Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Appellativum
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Appellantenbis Appenzell |
Öffnen |
Inkrafttreten des Gerichtsverfassungsgesetzes vom 27. Jan. 1877 die Gerichte der zweiten Instanz.
Appellativum (lat.), s. Name.
Appellhof, s. Appellationsgerichte.
Appellieren (lat.), Berufung (s. d.) einlegen; höhere Entscheidung anrufen, sich
|
||
60% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Apothemabis Appenzell |
Öffnen |
. In übertragener Bedeutung spricht man von der A. als von der Berufung an eine höhere und bessere Stelle und an ein sachverständigeres Urteil.
Appellatīvum (lat.), s. Substantivum. ^[richtig: Substantiv.]
Appellieren (lat.), das Rechtsmittel
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Substanzbis Subtraktion |
Öffnen |
folgende. Je nachdem ein S. ein bestimmtes, persönliches Wesen oder eine ganze Gattung von Personen, Sachen oder Begriffen bezeichnet, heißt es Nomen proprium (Eigenname) oder Nomen appellativum (Gattungsname). Das Appellativum kann wieder Abstractum
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0144,
Philologie: Mundarten, Spracheigenthümlichkeiten, Grammatik |
Öffnen |
, s. Lautlehre
W, w
X, x
Y, y
Z, z
Wortlehre.
Adjektiv (Eigenschaftswort, Beiwort)
Adverbium (Umstandswort, Bestimmungswort)
Aktivum, s. Verbum
Appellativum, s. Substantivum
Artikel
Augmentativform
Beiwort, s. Adjektiv
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Gattungskaufbis Gau |
Öffnen |
der Gefahr beim Genuskauf (Bresl. 1880).
Gattungsname (Appellativum), s. Substantiv.
Gattungswert, s. Wert.
Gatty, Margaret, engl. Schriftstellerin, geb. 1809 zu Burnham in Essex, war die Tochter des Geistlichen Scott (Schiffskaplans an Bord
|