Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Araroba' hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0808, von Ararat (Stadt) bis Aras (Papageien) Öffnen
einer Korporation, Gemeinde, Kirche. Araroba (Arraroba), Bahia- oder Goapulver, rohes Chrysarobin, lockere braungelbe, stark abfärbende Masse aus den Höhlungen des Stammes der brasil. Andira Araroba Aguiar, welche gepulvert in Ostindien als Poudre de Goa
41% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0023, von Arancini bis Arnika Öffnen
und in Schachteln versendet werden. Man genießt sie als magenstärkendes Mittel. - Zoll: S. Tarif im Anh. Nr. 25 p 1. Araroba (Arraroba); unter diesem Namen kommt seit
2% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien organischen Ursprung[...]: Seite 0671, Chemikalien organischen Ursprungs Öffnen
und endlich aus dieser Lösung mit Wasser gefällt. Chrysarobínum. ** Chrysarobin. Unter dem Namen Araroba kommt ein Secret aus den Markhöhlen eines brasilianischen Baumes Andria Araroba, in den Handel. Das Secret wurde früher gewöhnlich
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0597, von Andidschan bis Andlaw-Birseck Öffnen
Brasiliens A. araroba Aguiar stammt die als Araroba (s. d.) eingeführte Drogue, die als Mittel gegen Hautkrankheiten verwendet wird. Andirobaöl, s. Carapaöl. Andishan, s. Andidschan. Andlau, Stadt im Kanton Barr, Kreis Schlettstadt des Bezirks
1% Mercks → Hauptstück → Register: Seite 0011, von Apium bis Balaenoptera Öffnen
. Araroba Arrow Root , s. Kopaivalbalsam richtig: Kopaivabalsam und Stärke
1% Mercks → Hauptstück → Register: Seite 0016, von Charge bis Clupea Öffnen
. Olivin . Chrysophan s. Rhabarber ; -säure, vgl. Araroba , s. Rhabarber
1% Mercks → Hauptstück → Register: Seite 0040, von Pompona bis Räucheressenzen Öffnen
. Pottfisch , s. Walrat . Pouchong , s. Thee (579). Poudre de Goa , s. Araroba
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0086, von Chrysopras bis Columbowurzel Öffnen
Zeit viel medizinisch verwendet und zu diesem Zwecke aus der Araroba dargestellt, die viel mehr davon enthält, als Rhabarber, Parmelia parietina, etc. Die Ch. ist eine nur sehr schwache Säure, sie bildet ein
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0930, von Arrangement bis Arrazzi Öffnen
erlangt hat. Arraroba, s. Araroba. Arras (spr. arráh oder arráß). 1) Arrondissement im franz. Depart. Pas-de-Calais, hat 1376,66 qkm, (1891) 174 859 E., 211 Gemeinden und zerfällt in die 10 Kantone: Arras-Nord und Arras-Sud mit zusammen 139,36 qkm
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0292, von Bahia-Blanca bis Bahngeld Öffnen
. dus us santus), s. Allerheiligenbai. Bahia-Eisenbahn, s. Bahia. Bahiapulver, s. Araroba. Bahiarotholz, auch Bahiaholz oder Allerheiligenholz genannt, eine Sorte des von den Bäumen der Familie der Cäsalpiniaceen stammenden Brasilienholzes (s
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0301, von Chrysanilin bis Chrysarobin Öffnen
, der aus der Gewitterwolke hervorbricht. Chrysāora s. Akalephen (Bd. 1, S. 279 b mit Fig. 1). Chrysarobīn, C30H26O7 ^[C30H26O7], ein Bestandteil des Goa- oder Ararobapulvers (s. Araroba), welcher ^[Artikel
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0110, von Gnubberkrankheit bis Gobain Öffnen
; er ist reich an Baumwolle, Tabak und Goapulver, s. Araroba. ^Zuckerrohr. Goar, Sankt, s. Sankt Goar. Goar, Heiliger, kam nach der Legende unter dem frank. König Ch'ildebert (511-558) aus Aquitanien an den Rhein, baute an
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0342, von Poudre bis Poussin (Gaspard) Öffnen
. puhdr), Sand, Pulver, Puder. Vonürs N. (spr. puhdr), die franz. offizielle Be- zeichnung des Vieille-Pulvers (s. d.) für Gewehre. Für Kanonen wird es mit "V. 0." bezeichnet. ?onürs Äo V02. (fpr. puhdr), s. Araroba. ?onüro äs ri2 (frz., spr
0% Mercks → Hauptstück → Register: Seite 0023, von Gaultheria bis Gold Öffnen
). Goa-Pulver , s. Araroba . Göpelwerke , s. Maschinen . Götterbaum , s. Seide (516); -holz, s