Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Arctostaphylos
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Arconbis Ardea |
Öffnen |
.
Arctŏmys, Murmeltier.
Arctopithēci, Krallenaffen, Familie der Affen.
Arctostaphylos Adans. (Bärentraube), Gattung aus der Familie der Erikaceen, kleine Bäume oder Sträucher mit zerstreut stehenden, gestielten, ganzrandigen oder gesägten, lederigen
|
||
83% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0032,
von Bärenfellebis Bärentraubenblätter |
Öffnen |
Zweigen gesammelten Blätter eines kleinen,
in den Wäldern Nordeuropas wachsenden immergrünen Strauches,
Arctostaphylos officinalis
( Arbutus Uvae Ursi ); sie
sind klein
|
||
64% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0842,
von Arçonbis Arcueil |
Öffnen |
|
||
35% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0011,
von Apiumbis Balaenoptera |
Öffnen |
.
Thonwaren .
Arctostaphylos officinalis , s.
Bärentraubenblätter .
Ardenner , s.
Viehhandel (604
|
||
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0145,
Herbae. Kräuter |
Öffnen |
. Arctostaphylos Uva Ursi. Links unten eine Blüthe vergrössert; rechts ein Staubblatt mit den charakteristischen Hörnern.]
^[Abb:Fig. 106. Buchsbaumblätter.]
^[Abb:Fig. 107. Heidelbeerblätter.]
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0248,
Botanik: Dikotyledonen |
Öffnen |
Krähenbeere, s. Empetrum
Epakrideen.
Epacris
Erikaceen.
Alpenrose
Almenrausch
Arctostaphylos
Andromeda
Arbutus
Azalea
Bärentraube, s. Arctostaphylos
Calluna
Clethra
Dermatophyllites
Erdbeerbaum, s. Arbutus
Erica
Gaultheria
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Manytschbis Manzoni |
Öffnen |
der Südküste von Cuba, an der Bahia de Buena Esperanza, nordwestlich der Sierra Maestra, hat (1887) 34 220 E.; bedeutende Ausfuhr von Hölzern und Tabak.
Manzanita, eine in Kalifornien einheimische Art von Arctostaphylos (s. d.), Arctostaphylos glauca
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0765,
von Arbusebis Arceau |
Öffnen |
kultiviert den Erdbeerbaum auch als Zierpflanze, doch verlangt er frostfreie Überwinterung. A. uva ursi, s. Arctostaphylus. ^[richtig: Arctostaphylos.]
Arc (franz., spr. ark), Bogen; A.-boutant (spr. arbutang), Strebebogen, Strebepfeiler; A. de
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Bärenfenchelbis Barents |
Öffnen |
.
Bärenstein, kleinste Stadt im Königreich Sachsen, Kreishauptmannschaft Dresden, Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde, an der Müglitz (schönes Thal bis Dohna), mit (1880) 560 Einw., welche Holzstofffabrikation betreiben.
Bärentraube, s. Arctostaphylos
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Erigeronbis Erinit |
Öffnen |
Tertiärschichten bekannt. Die Ericineen sind durch bittere und adstringierende Bestandteile ausgezeichnet; aus diesem Grund werden manche, wie die Blätter von Arctostaphylos uva ursi Spreng., arzneilich angewendet. Die Früchte von Arbutus Unedo L. sind
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Aristotelesbis Arktische Flora |
Öffnen |
, strauchartige Weiden und Erikaceen, wie Ledum, Arctostaphylos, Cassiope, Vaccinium, daneben auch krautige Arten von Saxifraga, Draba, Alsine, Pedicularis, Dryas, Potentilla, Diapensia u. a., die durch gedrängten Wuchs und Größe der Blumenkronen den
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Bärenflußbis Barents |
Öffnen |
von Mügeln, an der Müglitz und der Nebenlinie Mügeln-Geising-Altenberg der Sächs. Staatsbahnen, hat (1890) 586 E., Post, Telegraph, evang. Pfarrkirche; Papier- und Holzstofffabrik.
Bärentatze, Pilzart, s. Clavaria.
Bärentraube, s. Arctostaphylos
|