Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Armeekrankheiten
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Armeekrankheitenbis Armengesetzgebung |
Öffnen |
892
Armeekrankheiten - Armengesetzgebung
den Divisionen zugeteilt (Divisionsartillerie, in der Stärke von etwa je 6 Batterien), im andern Teil steht sie als Korps- (auch wohl Reserve-) Artillerie zur ausschließlichen Verfügung des
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Heer der Seligmacherbis Heereskrankheiten |
Öffnen |
., 1874-92), heraus.
Heeresältester (Wjsskowojstarschina), Stabsoffizier bei den Kosaken.
Heereskrankheiten (Armeekrankheiten), Krankheiten, welche erfahrungsgemäß in Armeen ziemlich häufig vorkommen und bei diesen besonders leicht eine größere
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Heerfahrtbis Heermeister |
Öffnen |
, welche früher vorzugsweise als Armeekrankheiten galten: Typhus und Tuberkulose. Die Zahl der Todesfälle durch Verunglückung ist infolge der sorgfältigen Leitung der militär. Übungen in der deutschen Armee geringer als bei vielen bürgerlichen Berufen
|