Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Ascoli, Cecco de
 hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 5% | 
                                                            Meyers →
                                                                17. (Ergänzungs-) Band →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0852,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Arnabis Aspadana  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 Maremar, Jüdische Litt. 296,1
Aschkanier, Arsakidcn
AschkenasilN, Scphardim
Aschod, Armenien 834,2, Bagratidcn
Aschtoret(Aschtaroth),Astarte,Aphro-
Aschur (Pflanze), Afrika is(»,i   »te
Ascoli, Cecco d', Italienische Litt. 38,1
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 4% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0018,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Cearabis Cech  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 Lustspiel « L'assinolo » 
					erschien auch Mailand 1863 (in der « Bibliotheca Rara »); viele Stücke sind noch ungedruckt. 
				 
					 Cecco d'Ascŏli   (spr. tschecko) , s.  Ascoli , Cecco d'. 
				 
					 Cech   (spr. tschech) , Svatopluk, czech. Dichter
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 4% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                7. Band: Foscari - Gilboa →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0535,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Gärbenbis Garches  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 und
lebte als Professor der Medizin zu Bologna, Siena,
Padua und in seiner Vaterstadt Florenz, wo er
30. ^ept. 1327 starb. Er war der Hauptgegner des
Cecco d'Ascoli (s. Ascoli, Cecco d'), dessen Tod er
verursachte. Er schrieb einen Kommentar
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 3% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                15. Band: Social - Türken →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0224,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Staberlbis Stabübungen  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                .
Stabĭli, Francesco, ital. Astronom, s. Ascoli, Cecco de.
Stabilīt, eines der vielen für elektrotechnische Zwecke hergestellten Isolationsmaterialien.
Stabilität (lat.), Standfestigkeit, die mechan. Arbeit, die zum Umwerfen der schweren Körper nötig
                                                             
                                                         | 
                                                    ||