Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Auchenia
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0906,
von L. A. M.bis Lamaismus |
Öffnen |
. d.).
Lama oder Schafkamel , Kamelschaf
( Auchenia ), Name einer Säugetiergattung, die in Amerika die Gattung der Kamele vertritt, von welcher sie sich durch den Mangel
|
||
99% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Aubry de Montdidierbis Auchenia |
Öffnen |
39
Aubry de Montdidier - Auchenia.
der Stadt an Karl den Kühnen und an Ludwig XI. von Frankreich, 1492 Urheber eines Magistratsbeschlusses für die Verweigerung der von dem Herzog von Lothringen geforderten außerordentlichen Hilfssteuer; starb
|
||
87% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0074,
von a. u. c.bis Auckland |
Öffnen |
Erzbistum erhoben. Später galt es als eine wichtige Festung, die 1473 die Truppen Ludwigs XI., 1587 dle Katholiken im Kampfe gegen die Calvinistrn eroberten. Nach Beseitigung der Festungswerke im 18. Jahrh, hob sich der Ort mehr und mehr.
Auchenia, s
|
||
18% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0011,
von Apiumbis Balaenoptera |
Öffnen |
richtig: funifera , s.
Coquillas u.
Piassava .
Attar , s.
Rosenöl .
Auchenia vicunna , s
|
||
8% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Tafeln:
Seite 0066b,
Kamele. II. |
Öffnen |
0066b Kamele. II.
Kamele II
1. Vicuña (Auchenia vicunna). Höhe 0,95m.
2. Lama (Auchenia lama). Höhe 1,20m.
3. Alpaka (Auchenia pacos). Höhe 0,80m
|
||
6% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0419a,
Kamele |
Öffnen |
0419a ^[Seitenzahl nicht im Original]
Kamele.
Dromedar (Camelus Dromedarius). 1/25. (Art. Kamele.)
Trampeltier (Camelus bactrianus). 1/25. (Art. Kamele.)
Lama (Auchenia Lama). 1/18. (Art. Lama.)
Pako (Auchenia Paco). 1/20. (Art. Lama
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0700,
von Wiederkaufbis Wiedertäufer |
Öffnen |
Trampeltier oder zweihöckerigen Kamel (Camelus bactrianus Erxl., Fig. 3), der Vicuña (Auchenia vicunna Fischer, s. Taf. Ⅱ, Fig. 1), dem Lama (Auchenia lama Brandt, Fig. 2), Alpaka (Auchenia pacos Desm., Fig. 3) und Guanaco (Auchenia huanaco Smith, Fig
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0765,
von Hüftkrankheit der Greisebis Hüftweh |
Öffnen |
mit den Hufen, sondern mit der schwieligen Sohle auf, Afterklauen fehlen; Hals lang; obere Schneidezähne vorhanden; am Magen fehlt der Blättermagen. Lebend nur 2 Gattungen: Camelus (s. Kamel), mit 2, und Auchenia (s. Lama) mit 4 Arten; erstere
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0261,
Zoologie: Säugethiere |
Öffnen |
Zeuglodon
Paarzeher.
Addax, s. Antilope
Alces, s. Elen
Alpako
Angoraziege
Anoplotherium, s. Paarzeher
Antilopen
Argali, s. Schaf
Arni, s. Büffel
Auchenia
Auerochs
Axis, s. Hirsche
Babirussa, s. Hirscheber
Bergbock, s. Steinbock
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0606,
von Vielfraßfellebis Wachholderöl |
Öffnen |
s. Marderfelle.
Vigognewolle. Die Vicunna (Auchenia vicunna) ist der kleinste Vertreter der in den Alpen Südamerikas heimischen Lamatiere (vergl. Alpaka und Lama), nur von Schafgröße und nur im wilden Zustande in Rudeln von sechs bis zehn Stück
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Lalobis Lama |
Öffnen |
. Priester, s. Lamaismus.
Lama (Schafkamel, Kamelschaf, Auchenia Ill.), Säugetiergattung aus der Unterordnung der paarzehigen Huftiere und der Familie der Schwielensohler oder Kamele (Tylopoda), Tiere von geringerer Körpergröße als das Kamel
|