Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Augendres hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0076, von Auge bis Augenentzündung Öffnen
Dienste. Augénd (lat.), s. Addition. Augendres Pulver (spr. öschangdrs), s. Schießpulver. Augenentzündung (griech., Ophthalmie), im Gegensatz zu allen Entzündungen, welche in den tief gelegenen Geweben des Auges (Aderhaut, Netzhaut, Iris) ihren
64% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0112, von Auge (der Pflanzen) bis Augenentzündung (Ophthalmie) Öffnen
. Äugeln , s. Veredelung . Äugen , in der Jägersprache soviel wie scharfes Sehen (von Wild und Jagdhunden gebraucht). Augenachse , s. Auge (S. 106 b). Augenbrauen , s. Brauen . Augenbutter , s. Auge (S. 106 a). Augendres
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0453, Schießpulver (Untersuchung und Prüfung; neuere Pulversorten) Öffnen
, 6 kohlensaurem Natron. Viele Vorschläge wollen statt Kohle Kleie, Lohe u. dgl. m. verwendet wissen. Augendres Weißpulver besteht aus 50 chlorsaurem Kali, 25 Blutlaugensalz, 25 weißem Zucker. Unter den zum Schießen verwendeten Nitropräparaten hat
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0295, Technologie: chemische Industrie; Explosivstoffe; Färberei Öffnen
. Feuerwerkerei Augendre's Pulver, s. Schießpulver Bengalisches Feuer, s. Feuerwerkerei Berthollet'sches Schießpulver, s. Schießpulver Brillantfeuer, s. Feuerwerkerei Brisant * Chlorkalischwefel Designolle's Pulver Dualin, s. Nitroglycerin Dynamit, s
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0246, von Chloralismus bis Chloritschiefer Öffnen
. s. w. benutzt. S. Berthollets Schießpulver , Augendres Schießpulver , Armstrongs Mischung . Chlorbaryum , s. Baryumchlorid . Chlorblei , s. Bleichlorid . Chlorcalcĭum , s. Calciumchlorid . Chlorcyan , s. Cyan
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0053, von Chlorophyllophyceen bis Chlorsäure Öffnen
, übermangansaurem Kali, Anilinschwarz, Alizarin, zu Buntfeuern, Augendres weißem Schießpulver, zu Streichhölzchen und Zündspiegeln der Zündnadelgewehre. Als Arzneimittel dient es bei diphtheritischen Prozessen, Skorbut, Mundfäule, Schwämmchen, Speichelfluß, Krupp
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0529, von Amerikanischer Tiger bis Amerikanismen Öffnen
das bezeichnete Unwesen nicht aus Amerika stammt, andererseits weil es kein Duell (d. h. kein Kampf mit gleichen Waffen) ist. Amerikanische Sprachen, soviel wie Indianersprachen, s. Amerikanische Rasse. Amerikanisches Pulver, s. Augendres Schießpulver
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0477, von Exponent bis Exponentialfunktion Öffnen
Schießpulver von Berthollet (s. Berthollets Schießpulver), ferner das Pulver von Kellow und Short, Hafenegger, Pudrolith von Oller; zu den chlorsaures Kalium enthaltenden E. geboren ferner die weißen Pulver (s. Augendres Schießpulver, Schultzes Pulver
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0615, von Weißes Präcipitat bis Weißkirchen Öffnen
. Quecksilberchlorid. Weißes Pulver, weißes Schießpulver, verschiedene Pulversorten, namentlich Augendres Schießpulver, Schultzes Pulver (s. d.) und Uchatiuspulver (s. d.). Weißes Spodium, s. Knochen. Weiße Substanz, Marksubstanz, s. Gehirn. Weißes