Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Augenzittern
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Augensteinbis Auger |
Öffnen |
der Menschenrassen (s. d.).
Augenzeuge (Testis ocularis), jeder, der ein Ereignis mit eignen Augen beobachtet hat und infolge davon ein unmittelbares Zeugnis ablegen kann.
Augenzittern (Nystagmus), eine unwillkürliche, fortwährend zitternde
|
||
80% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Augenwurzbis Augit |
Öffnen |
116
Augenwurz - Augit
Augenwurz, s. Athamanta.
Augenzähne, s. Zahn.
Augenzauber, s. Böser Blick.
Augenzittern, Nystagmus, eine Augenkrankheit, bei der die Augen nicht im stände sind, einen Punkt zu fixieren, sondern in fortwährender
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0877,
Idiotie (äußere Erscheinung, typische Formen, Behandlung) |
Öffnen |
, Rhachitis, hereditäre Syphilis, akute Exantheme. Hierher gehören die Lichtscheu, das Schielen, der Nystagmos (Augenzittern), die Augenwassersucht, der schwarze Star, das Staphylom, das En- und Extropium, der chronische Ohrenfluß, die Krankheiten des
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Nyonbis Oahu |
Öffnen |
, wodurch der Nordische Krieg beendigt wurde. Am 5. Juli 1855 wurde N. von den Engländern beschossen.
Nystágmus, s. Augenzittern.
Nyx (lat. Nox), in der griech. Mythologie Personifikation der "Nacht", ist bei Homer eine mächtige, Menschen und Götter
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0123,
von Bergedorfbis Bergmann |
Öffnen |
das wirksamste Mittel. Die Einatmung des Staubes erzeugt das sogen. Schwarzspucken, Asthma, Lungenemphysem, Anthrakosis etc. Infolge der mangelhaften Beleuchtung der Gruben tritt Augenzittern (Nystagmus) auf und bei schlechter Ernährung Anämie, welche
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Nystagmusbis Oaxaca |
Öffnen |
487
Nystagmus - Oaxaca
Frieden zu N. 10. Sept. 1721 zwischen Schweden und Rußland fand der Nordische Krieg (s. d.) seinen Abschluß.
Nystágmus (grch.), s. Augenzittern.
Nyvél, belg. Stadt, s. Nivelles.
Nyx (grch.), die Nacht, lat. Nox, wurde
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1052,
von Zwangsbewegungenbis Zwangsjacke |
Öffnen |
(Nystagmus, s. Augenzittern) der Augen werden als Z. beobachtet. Während die einen Forscher annehmen, daß es sich bei diesen Bewegungen um halbseitige, unvollkommene Lähmungen handle, infolge deren der Patient bei der Tendenz, sich fortzubewegen
|