Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Aulne
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Aulisbis Aumale |
Öffnen |
lang, 30-45 km breit. Er empfängt von N. den Desaguadero, den Abfluß des Titicacasees. Am Südende des Sees liegt die gleichnamige Ansiedelung mit reichen, in neuerer Zeit mit Erfolg ausgebeuteten Silberminen.
Aulne (Aune, spr. ohn), Küstenfluß
|
||
60% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0136,
von Auktoritätbis Aumale (Geschlecht) |
Öffnen |
.
Aulne (spr. ohn), Baron de l', s. Turgot.
Aulnoy oder Aunoy (spr. ohnŏá), Marie Cathérine Jumel de Berneville, Gräfin von, franz. Schriftstellerin, geb. um 1650, aus altnormännischem Adel, gest. 1705. Ihr litterar. Ruf beruht neben dem von Madame
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0072,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
60
Geographie: Frankreich.
Seen.
Berre
Grandlieu
Thau
Flüsse.
Adour
Ain
Aisne
Allier
Ardèche
Ariége
Arroux
Arve
Arveiron
Aube
Aude
Aulne
Aveyron
Baïse
Bandiat
Bidouze
Blavet
Charente
Cher
Chiers
Clain
Corrèze
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0965,
von Château-Chinonbis Châteauroux |
Öffnen |
) 1373 Einw.
Châteaulin (spr. schatolang), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Finistère, an der Aulne, dem Kanal von Nantes nach Brest und der Orléansbahn, hat einen für Seeschiffe zugänglichen Hafen (Port Launay), Lachsfischerei, Handel
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0759,
von Montagbis Montaigu |
Öffnen |
und bis 1177 m hoch. -
2) Höhenzug in der Halbinsel Bretagne, welcher sich am linken Ufer der Aulne in westlicher Richtung hinzieht, 303 m Höhe erreicht u. an der Bai von Douarnenez im Departement Finistère endigt.
Montague (spr. mónntēghju), Mary
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Augustusbadbis Bachur |
Öffnen |
)
Aulapolay, Alleppi (Bd. 17)
Aulendorf, Kömgsegg
Aulerci Brannovices, Gallien 859,i
^uÜc-3., Elze
Aulon, Eurotas
Aumer, Ballett
Aune(Fluß),Aulne
Aup, Fifchsiuß 1) '^
Aurajoki, Abo
Auramazda, Ormuzd
Aürämoiset
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1063,
von Turgotbis Turin |
Öffnen |
Robert Jacques, Baron de l’Aulne, franz. Generalkontrolleur der Finanzen, geb. 10. Mai 1727 zu Paris, studierte Theologie, gab aber 1751 den geistlichen Beruf auf und wendete sich den Rechtsstudien zu. Schon 1752 wurde er Parlamentsrat, dann
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0681,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
- Emilie Brontö l
' Veilalfti, zildorcoo - Roberto Baloelli
! Ve >auln - ^yman Abbott, Vereinigte Staaten
Benjamins, Mr. - Charles V. Hart, England
Vennet, Silvia - Olivia Levison, Kopenhagen
Venuo, Mar - Paul Heinrich, Berlin
Venoni
|