Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Auspuff
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Ausnahmetarifebis Ausrodemaschine |
Öffnen |
Angelegenheiten, worauf sich das Wort zu dem allgemeinen Begriff Oberleitung oder Schutz abgeschwächt hat. Noch gegenwärtig wird oft gebraucht die lat. Wendung auspiciis regis, «unter dem Schutz und Schirm des Königs», u. a.
Auspuff, bei
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Steuerrollebis Stev. |
Öffnen |
., daß der Dampf abwechselnd auf der einen und andern Kolbenseite seinen Druck ausübt, daß die Dampfeinströmung im richtigen Moment beginnt und wieder aufgehoben wird und daß die Ausströmung (das Auspuffen) des Dampfes wie auch die Kompression in richtiger Weise
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0365,
Gaskraftmaschine (Telliers Maschine, Verbesserungen der Deutzer Maschinen) |
Öffnen |
351
Gaskraftmaschine (Telliers Maschine, Verbesserungen der Deutzer Maschinen)
mittels der Leitung l über den Arbeitskolben g geführt, um dessen jedesmaligen Rückgang zu bewirken. Auch die Wärme des durch das Rohr p auspuffenden Wasserdampfes
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0587,
Lokomotive (neue Konstruktionen) |
Öffnen |
welches in einigem Zwischenraum konaxial ein zweites Rohr aus nicht gelochtem Blech gelegt ist. Der Raum zwischen beiden Rohren ist mit unverbrennbarem Faserstoff (Asbest od. dgl.) ausgefüllt, durch welchen die Übertragung der beim Auspuff
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0364,
von Gärtnerbis Gaskraftmaschine |
Öffnen |
. Die auspuffenden Verbrennungsgase gehen durch das Rohr o in den Dampfüberhitzer C, dessen Röhrensystem r sie unter Angabe von Wärme durchstreichen, um, genügend ausgenutzt, durch den Schornstein q zu entweichen. Das Röhrensystem r wird nun von dem
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0738,
Dampfmaschine |
Öffnen |
einfache Gestalt.
Wenngleich schon von Watt darauf hingewiesen worden war, daß man auch lediglich durch die Spannkraft des Dampfes, den man, nachdem er den Kolben vorwärts getrieben hat, statt ihn im Kondensator zu verdichten, in die freie Luft auspuffen
|