Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Autogonīe
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Autodidaktbis Autographen |
Öffnen |
gelernt hat.
Autogonie (grch.), Selbstzeugung, Urzeugung, s. Plasmogonie.
Autographen (grch.), wörtlich im altherkömmlichen Sinne solche Schriftstücke, welche von ihren Verfassern mit eigener Hand niedergeschrieben worden sind. Als Urschriften
|
||
75% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0170,
von Autodidaktbis Autographensammlungen |
Öffnen |
.), Selbstkenntnis, Selbstprüfung; autognostisch, auf Selbstprüfung beruhend.
Autogonīe (griech.), s. Urzeugung.
Autogrāph (griech. Autographon, "Selbstschrift"), eigenhändiges Schreiben, Handschrift einer (berühmten) Person, Urschrift; in den
|
||
32% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Urwirbelbis Usambara |
Öffnen |
), die
elternlose Entstehung organischer Wesen aus unorganischem Stoffe ( Autogonie nach Haeckel) oder aus organischem,
aber ungeformtem Bildungsstoffe ( Plasmogonie , s. d.). Aristoteles glaubte noch, daß die Aale aus dem Schlamme
entständen. Vor
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Urungubis Usagara |
Öffnen |
Organismen ähnlicher Art unabhängige Entstehung von Lebewesen. Hierbei wird noch ein Unterschied gemacht zwischen der direkten Entstehung aus unorganischen Stoffen (Autogonie) oder der durch Umbildung bereits vorhandener organischer Substanz (Plasmogonie
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Plasmodiumbis Platää |
Öffnen |
Zusammensetzung nötigen Grundstoffe in
Form von verwickelten und lockern Kohlenstoffver-
bindungen (z. B. Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate) ent-
hält. Unter Autogonie hingegen versteht derselbe
Forscher diejenige Form der Urzeugung, bei welcher
die Entstehung
|