Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Aya
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Axumbis Ayacuchos |
Öffnen |
Champagnerfabrikation u. (1876) 4007 Einw.
Aya (span., spr. aja), s. Ajo.
Ayacucho (spr. ajakútscho), ein Departement des südamerikan. Freistaats Peru, auf der Ostseite der Küstenkordillere, zwischen Lima und Cuzco gelegen, von dem Huamanga und andern
|
||
84% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0209,
von Gerrybis Geyer |
Öffnen |
später zum Teil wiederholten Reisen brachte er zahlreiche Studien zurück, die er teils für bestimmte Zwecke, teils für einzelne größere Bilder verwendete. So begleitete er auch eine englische Expedition nach Sicilien und lieferte für Fossatis » Aya
|
||
34% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Axonometriebis Ayala (Adelardo Lopez de) |
Öffnen |
von der Marne und an der Linie Epernay-Laon der Franz. Ostbahn, 3 km
nordöstlich von Epernay, hat (1891) 5127, als Gemeinde 6701 E., und liefert wie der 4 km östlicher gelegene Flecken
Mareuil ausgezeichneten Champagner.
Aya , s. Ajo
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Griechische Anthologiebis Griechische Eisenbahnen |
Öffnen |
. Im Bau: I Peiraieus-Theben-Larissa-türk. Grenze mit Zweigbahnen nach Chalkis und Lamia (bez. nach Aya: Marina) etwa 400 1,44 II Mesolongion-Antirhion 30 1,00 III Olympia-Sparta-Gythion 162 ,5 1,00 IV Pyrgos-Pylos 130 1,00 Summe 722 ,5 – 1 Eigentum
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Aixbis Akademie |
Öffnen |
.
Ajax, s. Aias.
Ajo (ital., span. Ayo), Hofmeister, Erzieher; in der weiblichen Form Aja (span. Aya), Kinderfrau, Erzieherin. Frau Aja, der scherzhafte Beiname der Mutter Goethes, vom Besuch der beiden Grafen Stolberg in Frankfurt her.
A jour
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Geyerbis Gfrörer |
Öffnen |
begleitete, oder für Fossatis Werk "Aya Sophia in Constantinople, as recently restored by order of H. M. the Sultan Abdul Medjid" (Lond. 1852) verwertete, oder für spätere Ölbilder und Aquarelle benutzte, die zum Teil in den Besitz des Königs
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Providencebis Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
b. Zürich Aya, Gottfried Karl Stricker, Halle a. S.
A^a, Nuredin - Alexander v. Roberts. Berlin .
A^aro, Felice d' - Jos. Rich. ^iebenwein, Wi?n Agatha - N. de Goeje, Rotterdam Agathon, Paul - Elisabeth Schöyen, Ehristianm (Pavi
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Hornbis Hutablösung |
Öffnen |
. Litt. l
Hrzeben, Brdywald lcucho ^
Huamanga (Fluß u. Stadt), Aya-
HuambltN, Chonosinscln ^884,.»
Huancauelica (Plateau von), Peru
Huatacondo (Kordillere von), Boli-
Hubald, .vncbald suia
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Ephesiabis Epheu |
Öffnen |
Tage später starb. Teils infolge von
Erdbeben, teils durch die Verschlammung des
Hafens kam die Stadt in der röm. Kaiserzeit all-
mählich zurück. Sie gehört seit 1391 zum Osmani-
schen Reich. Bedeutende Trümmer der Stadt sind
seit 1868 bei Aya
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Ajalinzenbis Ajwasowskij |
Öffnen |
oder Ajmere, s. Adschmir.
Ajmere-Merwara, s. Adschmir-Merwara.
Ajo (ital.), Ayo (span., spr. aïo), Erzieher. Die entsprechenden weiblichen Formen sind Aja und Aya (spr. aïa). In Spanien wird das Wort vorzugsweise von den Hofmeistern und Gouvernanten
|