Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ayrenhoff
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Aymoresbis Ayrton |
Öffnen |
von 200 t ein. Hauptausfuhrartikel sind Kohlen. Die neue Wasserleitung von dem 18½ km entfernten Loch Vinlas besteht seit 1887. Etwa 4km von A. das Dorf Alloway, der Geburtsort R. Burns', mit einem Denkmal des Dichters in der Nähe.
Ayrenhoff, Cornelius
|
||
81% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Ayalabis Ayrer |
Öffnen |
, mit einem Denkmal des Dichters. Die Einfuhr betrug 1883: 88,131, die Ausfuhr (hauptsächlich Kohlen) 13,381 Pfd. Sterl.
Ayrenhoff, Cornelius von, dramat. Dichter, geb. 28. Mai 1733 zu Wien, ward in der damaligen Jesuitenschule erzogen, trat
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0132,
Literatur: deutsche |
Öffnen |
. Ludw. von
3) Ludwig Achim von
Asmus
Auerbach, 2) Berthold
Auersperg, 1) (Anast. Grün)
Aurbacher
Ayrenhoff *, Cornelius von
Ayrer
Babo
Bacher
Bäuerle
Banck, 2) Otto Alexander
Baudissin, 3) Graf von
Bauer *, 7) Ludwig Cölestin
Bauernfeld
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0745,
Deutsche Litteratur (beginnender Aufschwung im 18. Jahrhundert) |
Öffnen |
. Die vielbelobten Anläufe, welche J. F. ^[Johann Friedrich] v. Cronegk (1731-59) mit dem Trauerspiel "Codrus", J. W. ^[Joachim Wilhelm] v. Brawe (1738-58) mit den Tragödien: "Brutus" und "Der Freigeist", L. v. Ayrenhoff (1733-1819) mit "Aurelius", "Tumelicus
|