Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bäumker
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Baumgartnerbis Bayern |
Öffnen |
.
Bäumker, Wilhelm, kath. Theolog und Musikhistoriker, geb. 25. Okt. 1842 zu Elberfeld, studierte in Münster und Bonn Theologie und Philosophie, wurde 1867 zum Priester geweiht und wirkt seit 1869 als Kaplan (seit 1880 auch als Schulinspektor
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Lasser von Zollheimbis Last |
Öffnen |
in München errichtet; ein andres (von Frison) schmückt seit 1853 seine Vaterstadt. Vgl. Delmotte, Biographische Notiz über Roland de Lattre (deutsch, Berl. 1837); Bäumker, Orlandus de L. (Freiburg 1878).
Laßwade (spr. láßwehd), Fabrikdorf
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Palestrobis Pálffy von Erdöd |
Öffnen |
, Memorie storico-critiche della vita e delle opere di Giovanni Pierluigi da P. (Rom 1828, 2 Bde.; deutsch von Kandler und Kiesewetter, Leipz. 1834); Bäumker, P., eine biographische Skizze (Freiburg i. Br. 1877).
Paléstro, Dorf in Oberitalien, bei
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0010,
X |
Öffnen |
Tauwitz, Eduard 908
Tschirch, Rudolf 941
Witt, Julius 990
Musikschriftsteller.
Adler, Guido 4
Bäumker, Wilhelm 95
Bohn, Emil 130
Bruyck, Karl Debrois van 145
Deiters, Hermann 183
Fuchs, Karl 319
Götze, Heinrich 374
Kretzschmar
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0647,
Musikalische Litteratur (Ästhetik) |
Öffnen |
(1883), ferner R. Pohls »Höhenzüge der musikalischen Entwickelung« (1887) und W. Bäumkers »Das katholische deutsche Kirchenlied« (1883-86, 2 Bde.). Wir schließen den Überblick über die neueste historische Litteratur mit dem Hinweis auf das an
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Choralbearbeitungbis Chorassân |
Öffnen |
. von Winterfeld, Der evang. Kirchengesang (3 Bde., Lpz. 1843-47); Bäumker, Das kath. deutsche Kirchenlied in seinen Singweisen (2 Bde., Freiburg 1883-86); J.^[Johannes] Zahn, Die Melodien der deutschen evang. Kirchenlieder (Gütersloh 1888 fg
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Kirchengesangvereinebis Kirchengeschichte |
Öffnen |
ist, ist ein eigenes Evangelisches Militär-Gesang- und Gebetbuch (Berlin) eingeführt. In der röm.-kath. Kirche hat man namentlich in neuerer Zeit in vielen Diöcesen mit Genehmigung der Bischöfe deutsche Gesangbücher eingeführt. (Vgl. Bäumker
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0992,
von Läßliche Sündebis Last (Getreidemaß) |
Öffnen |
. van der Straeten (1891). Bio-
graphien schrieben Delmotte (Valenciennes 1836;
deutsch von Dehn, Verl. 1837), Kist (Haag 1841),
Bäumker (Freib. i. Br. 1878).
Zwei von L.' Söhnen, Ferdinand und Ru-
dolf, waren ebenfalls Tonkünstler von Ruf
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Baumannbis Baumwollindustrie |
Öffnen |
er die von Bassermann
und Ehlers begründete "Zeitschrift für praktische
Theologie".
Bäumker, Wilhelm, Musikschriftsteller, geb.
25. Okt. 1842 zu Elberfeld, studierte auf der königl.
Akademie in Münster und auf der Universität Bonn
Theologie
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Cholecystotomiebis Clan-na-Gael |
Öffnen |
Schwarze Meer. Der C. ist der Chobus der Alten.
Chopin, Friedrich, Komponist. Vgl. Niecks, Frederick C. as a man and musician (Lond. 1889, 2 Bde.; deutsch von Langhans, Leipz. 1890).
Choral. Das Hauptwerk über den katholischen C. ist Bäumker
|