Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Börjesson
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Borinagebis Borken |
Öffnen |
., Stammsitz der Familie Borgia.
Börjesson, Johann, schwed. Dichter, geb. 22. März 1790 im Kirchspiel Tanum, Län Bohus, als der Sohn eines Landmanns, studierte seit 1808 zu Upsala Theologie, wurde 1816 Adjunkt an der Domkirche daselbst, 1821 königlicher
|
||
52% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Borinagebis Börjesson |
Öffnen |
311 Borinage – Börjesson
während Burgu der veraltete Name der Landschaft Borugung (s. d.) im Westsudan ist.
Borinage (spr. -nahsch') ist der Gesamtname einer Anzahl in der Umgebung von Mons in der belg. Provinz
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0136,
Literatur: niederländische, nordische, englische |
Öffnen |
Afzelius, 2) Arvid August
Almquist
Arwidson
Atterbom
Bellman
Beskow
Blanche
Börjesson
Böttiger, 3) Karl Wilhelm
Bremer, Frederike
Brinkmann, 1) Karl Gustav von (Selmar)
Carlén, Emilie, s. Flygare-Carlén
Creutz
Crusenstolpe
Dahlgren
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Holbeinstichbis Holberg |
Öffnen |
vermachte er der Ritterakademie zu Sorö, wo er auch bestattet ward. Am 31. Okt. 1875 wurde in Kopenhagen seine Bronzestatue (von Th. Stein) vor dem neuen Nationaltheater enthüllt; eine andre (von dem schwedischen Bildhauer Börjesson modelliert) schmückt seit
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0719,
Schwedische Litteratur (19. Jahrhundert) |
Öffnen |
durch anmutige Naturschilderungen und originelle Idylle glänzte und in "Bergströms krönika" einen der besten schwedischen Romane lieferte. Sonst sind als Anhänger der Phosphoristen Joh. Börjesson (gest. 1866), Julia Kristina Nyberg (gest. 1854), Anders Abr
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0704,
Schwedische Litteratur |
Öffnen |
war weniger originell, aber harmonischer durch Anmut, Wohlklang und stille Schönheit. Dramatiker ist Bernhard von Beskow, dessen «Torkel Knutsson» für das beste von allen bühnengerechten Schauspielen der S. L. gegolten hat. Auch die Tragödien von Börjesson
|