Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Babbit-Metall
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Babahoyobis Babenhausen |
Öffnen |
. Er starb 22. Okt. 1878 in Adelaide.
Babbits Metall, Legierung aus 25 Zinn, 2 Antimon, 0,5 Kupfer, dient als Lagermetall.
Babel, Stadt, s. v. w. Babylon.
Bab el Mandeb ("Thor der Thränen"), die schmale Meerenge zwischen Arabien und Afrika, welche
|
||
38% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Babarbis Babelsberg |
Öffnen |
).
Babberinseln , s. Südwestinseln .
Babbit-Metall , nach dem Erfinder benanntes Antifriktionsmetall (s. d.), besteht aus 25 Teilen Zinn, 2 Teilen
Antimon und 0, 5 Teilen Kupfer.
Babe , Gebäck, s. Baba und Napfkuchen .
Babel , s. Babylon
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Antifriktionsmetallbis Antigonos |
Öffnen |
-
- 60 8 16 -
1- 82 7 11 -
2- 80 8 12 -
3- - - 16 84
4- 85 5 10 -
5- 20 - 20 60
6- 45,5 1,5 13 40
1 Westfälische Bahn. 2 Bergisch-Märkische Bahn. 3 Ostbahn. 4 Mehrere Bahnen, sehr empfohlen. 5 Berlin-Hamburger Bahn. 6 Babbits Metall, welches in England
|