Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Bacchus Brüssel hat nach 1 Millisekunden 16 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
3% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0187, von Fraikin bis Franceschi Öffnen
von Mailand und Venedig. Fraikin (spr. frekäng) , Charles Auguste , einer der besten belg. Bildhauer, geb. 14. Juni 1819 zu Herenthals bei Antwerpen, widmete sich anfangs auf der Akademie in Brüssel der Malerei
3% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0508, von Stammel bis Starkenborgh Öffnen
502 Stammel - Starkenborgh. (Brabant), besuchte die Akademie in Brüssel, wo er Schüler von Navez wurde und 1848 den Preis für Rom erhielt
2% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0480, von Schnitzspahn bis Scholl Öffnen
von Düsseldorf, Berlin und Brüssel, besuchte dann in Paris das Atelier von Gleyre und in Berlin das des Professors Schrader, bis er 1863 mit dem großen akademischen Stipendium nach Rom ging, wo er mit kurzer Unterbrechung (1868) geblieben ist. Dort malte
2% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0547, von Volz bis Waagen Öffnen
, die auch in Deutschland großen Beifall fanden, z. B.: Bacchantin mit Bacchus scherzend (kaiserliches Schloß in Berlin), Hebe tränkt den Adler (Museum in Köln), Rebekka am Brunnen und Ruth (beide im Besitz des Freiherrn v. Diergardt-Viersen), Lurlei
2% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0498, von Simmons bis Sinkel Öffnen
ersten Studien in der dortigen Zeichenschule und ging 1829 nach Rom, wo er Schüler von Kessel und Carlo Finelli wurde. Er kehrte 1836 zurück, wurde Professor an der Akademie in Lüttich, ließ sich aber bald nachher in Brüssel nieder, wo er 1863
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0856, von Janson (Paul) bis Janssen Öffnen
der Republikaner Fröre-Or- ban heftig an. In vielen Prozessen zeigte sich I. als glänzender Advokat. 1867 war er republika- nisch-socialistischer Kandidat sür die Brüsseler Gc- meindewahlen und fiel mit emer sehr starken Mi- norität durch. Seitdem
2% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0141, von Deutsch bis Dieffenbach Öffnen
. Deventer , Jan Frederik van , belg. Landschaftsmaler, geb. 1822 zu Brüssel, Schüler seines Oheims, des Landschafts- und Tiermalers van de Sande-Bakhuyzen in Gent, malt Landschaften aus seiner Heimat, die durch Naturwahrheit, Freiheit des
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0600, Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) Öffnen
im Verzeichnis Aufnahme gefunden haben. Abkürzungen: Gal. bedeutet Galerie. - L. Louvre. - M. Museum. - N.-G. National-Galerie. - N. P. Neue Pinakothek. - P (alte Pinakothek). Abdankung Karls V. - Gallait (Brüssel, M.). Abend auf dem Nil - Gleyre
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0687, von Lenssen bis Lentulus Öffnen
aus der heiligen Geschichte in der Alexianerkirche zu Lier, die Verkündigung in St. Michael zu Gent, die Geschichte der heil. Magdalena in der Magdalenenkirche zu Lille, Ariadne, von Bacchus getröstet, im Museum zu Brüssel. Er war ein Vertreter der akademisch
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0986, von Simonoseki bis Simplon Öffnen
hervorzuheben: Bacchus, der einen Tiger liebkost; ein Knabe, ein Kaninchen gegen einen Hund verteidigend; ein kämpfender Held und die Unschuld. Er wurde 1863 Direktor der Akademie in Brüssel und starb daselbst 11. Juli 1882. Simonoseki (Shimonoseki
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0860, von Per procura bis Perrone Öffnen
und für die Freie Stadt Frankfurt, 1860 Gesandter zu Neapel, 1862 zu München, 1863 im Haag, dann in Brüssel und zog sich 1875 in das Privatleben zurück. Der zweite Sohn, Friedrich, Graf von P., geb. 11. Aug. 1821, preußischer Generalmajor à la suite, war bis
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0686, von Schwann bis Schwanthaler Öffnen
Temperatur bei physiologischen Experimenten etc. und schrieb: "Traité d'anatomie du corps humain" (2 Bde., in der Brüsseler "Encyclopédie populaire"). Vgl. Henle, Th. S. (Bonn 1882). Schwanpelz, s. Schwan. Schwansen, Halbinsel in der preuß
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0960, Carrageen-Moos Öffnen
Geschichten des Hercules geschildert, in der Hauptgalerie die Liebesgeschichten der alten Götter und Göttinnen. Annibales Meisterwerk darin ist der Hochzeitszug des Bacchus und der Ariadne. C. starb 14. oder 15. Juli 1609 in Rom. In seinen Werken fallen
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0620, von Duran (Charles Auguste Emile) bis Durando Öffnen
des Lurembourg: Die Apotbeose der Maria von Medici (1878). 1881 erschien Die Grablegung Christi, 1883 Die Vision, 1887 Andromeda, 1889 Bacchus. Durance (spr. dürangß; lat. Di-ukiNm), linker Nebenstuß der Rhone, entspringt in 2500 m Höhe
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0601, Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) Öffnen
.). Bacchus, Erziehung des - Janssen (1883); unter den Musen - Genelli (München, Gal. Schack); unter Nymphen - Elsheimer (Frankfurt, Städelsches Inst.); unter Seeräubern - Genelli (Zeichnung, Weimar, M.); mit Ariadne im Triumphzuge - Makart (London
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0605, Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) Öffnen
Francesco); s. auch »Sieg der K.« Kinderbegräbnis im Passeier Thal - Riefstahl. Kinderfest - Knaus (Berlin, N.-G.). Kindermord, s. »Bethlehemitischer Kindermord«. Kindesmörderin, die - Gabriel Max (1877). Kindheit des Bacchus - P. Janssen (1882