Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bad Oldesloe
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Oldesloe'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Oldenburg (Städte)bis Oldham |
Öffnen |
-Salzbergen, hat eine alte kath. Kirche von merkwürdiger Bauart, eine reform. Kirche, ein Gymnasium, Ackerbau, Baumwollfabrikation und (1886) 4054 Einw.; war früher Festung.
Oldesloe (Odisloe, spr. -lo), Stadt in der preuß. Provinz Schleswig-Holstein
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Feldbindebis Ferienkolonien |
Öffnen |
), Harzburg (200), Inowrazlaw (64), Iagst-
fcld<345),BadKissingen<126),KönigsbornbeiUnna,
Kinderkurhaus derBarmerF. (495), Bad Kosen (225),
Kreuznach (692), Lüneburg (217), Bad Nauheim
(415), Oldesloe (153), Orb (311), Rappenau (160),
Rothenfelde
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0735,
von Kindergärtenbis Kinderheilstätten |
Öffnen |
und Barackenanstalten (Wildbad, Jagstfeld, Rothenfelde [61 Betten], Nauheim, Frankenhausen, Elmen, Oldesloe, Kreuznach etc.). In den meisten dieser Anstalten haben die Kinder ein geringes Verpflegungsgeld, in Frankenhausen z. B. bei Armutszeugnis 45 Mk
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Schwarzdornbis Schwarzenberg |
Öffnen |
-Holstein, Kreis Herzogtum Lauenburg, Knotenpunkt der Linien Wittenberge-Hamburg und S.-Oldesloe der Preußischen Staatsbahn, hat eine evang. Kirche, ein Amtsgericht und (1885) 1253 Einw.; dabei der Sachsenwald (s. Friedrichsruh).
Schwarzenberg, 1
|