Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Bad Palics hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Palics'?

Rang Fundstelle
6% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0826, von Pali bis Palimpsest Öffnen
; Getreide-, Wein- und Olivenbau. Papst Gregor IX. befestigte den Ort. Palibothra , altgriech. Name von Patna (s. d.). Palics (spr. -litsch) oder Pality , Bad im ungar
4% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0828, von Palissy bis Palladium (Metall) Öffnen
- änderlichkeit des Sterns Algol. - Vgl. Theile, Joh. Georg P. (Lpz. 1878). Pality, ungar. Bad, s. Palics. Palkftraße, der nördlichere und schmälere Teil der Ceylon von der Südostküste Vorderindiens tren- nenden Meeresstraße. An ihr führt ein
3% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0243, von Mariano bis Mariazell Öffnen
Acker-, Wein-, Obst- und Tabaksbau, bedeutende Viehzucht auf den zur Stadt gehörigen Pußten (1980 qkm), Handel mit Vieh, Häuten, Wolle etc. und ist Sitz eines Gerichtshofs. In der Nähe (7 km) das Bad Palics (s. d.). Maria-Viktoria-Orden, span
3% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0630, von Paliano bis Palintona Öffnen
, Kreis Frosinone, reizend auf einem Hügel gelegen, mit alten Befestigungswerken, einem Schloß der Colonna, Wein- und Olivenbau und (1881) 4016 Einw. Palics (spr. pálitsch), Natronseebad im ungar. Komitat Bács-Bodrog, 7 km von Maria-Theresiopel, an