Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Baerle
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Badischrotbis Baffin |
Öffnen |
in der span. Provinz Cordoba, 48 km südöstlich von Cordoba, an der zum Guadajoz gehenden Marbella, hat (1887) 12036 E., 2 got. Kirchen, Pferdezucht, Wein- und Ölhandel, und Ruinen aus der Römerzeit und dem Mittelalter.
Baerle (spr. bahr-), van, s
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0131,
Literatur: römische, Neulateiner, deutsche Literatur |
Öffnen |
Flohiade (Floja)
Gaudeamus *
Gekrönter Dichter (Poeta laureatus)
Laureat
Angilbert *
Augustinus, 3) von Olmütz (Olomacensis)
Balde
Barcby, 2) John
Barläus (von Baerle)
Bembo
Benedictis
Bosscha, 1) Hermann
Buchanan, 1) George
Celano
Celtes
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Barlaam und Josaphatbis Barletta |
Öffnen |
" und Guts Muths und Schettler: "Die Spiele" (6. Aufl., Hof 1883). Schon im Mittelalter und noch im 16. Jahrh. gab es ein Spiel: "die Barre laufen", von dem uns jedoch nichts Näheres bekannt ist.
Barläus, Kaspar (eigentlich van Baerle), holländ. Dichter
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Crispusbis Crocus |
Öffnen |
. Klavier). C. starb 17. März 1731 in Florenz, wo ihm zu Ehren 1876 ein Fest veranstaltet und eine Gedenktafel im Kloster Santa Croce eingemauert wurde.
Cristus, Petrus, niederländ. Maler, geboren um 1420 zu Baerle, wurde 1444 Bürger in Brügge, wo
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0420,
von Bàrladbis Barletta |
Öffnen |
wohlbegrenzter Platz, ein Rechteck von mindestens 20 m Tiefe erforderlich.
Vgl. GutsMuths, Spiele zur Übung und Erholung des Körpers und Geistes (7. Aufl. von O. Schettler, Hof 1885).
Barlaeus, Kaspar, eigentlich van Baarle oder Baerle, niederländ
|