Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Bandhaken
 hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% | Brockhaus →
                                                                2. Band: Astrachan - Bilk →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0363,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Bandfemebis Bandinelli | Öffnen | 
| 
                                                                 Behauen aus dem Groben sowie zu allerlei Hilfsarbeiten. Ihre Länge beträgt 300, die der geraden Schneide etwa 85 - 100 und die des Stils 900 bis 1000 mm, ihr Gewicht 1,8 bis 3,6 kg (S. beistehende Abbildung.)
^[Abb.]
Bandhaken oder Reifzieher, ein
                                                             | ||
| 2% | Brockhaus →
                                                                2. Band: Astrachan - Bilk →
                                                                Tafeln:
                                                                Seite 1020, Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum zweiten Bande. | Öffnen | 
| 
                                                                
Balancierpresse	320
Balkenlage (2 Figuren)	331
Balleisen	334
Balliste	337
Ballon	337
Bamberg (Stadtwappen)	348
Band	356
Bandfink	361
Bandhacke	361
Bandhaken	361
Bandwürmer (5 Figuren)	363. 364
Barcelona (Stadtwappen)	401
Barmen
                                                             | ||
| 1% | Brockhaus →
                                                                13. Band: Perugia - Rudersport →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0735,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Reid (Sir William)bis Reigen | Öffnen | 
| 
                                                                , mit einem westl. kahlen Scheitel und einer östl. niedrigern Kuppe; im W. davon die Kranichswiese, auf der das Zackerle entspringt, das den Zackerlfall (26 m) bildet; im O. die beiden Schneegruben, 250‒315 m tiefe Felsabgründe.
Reifzieher, soviel wie Bandhaken
                                                             | ||
