Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Barkarolen
 hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% | 
                                                            Meyers →
                                                                2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0375,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Baritonbis Barkarolen  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                375
Bariton - Barkarolen.
Barĭton (ital. Baritono, franz. Baryton, auch Basse-taille), Männerstimme, welche der Klangfarbe und dem Umfang nach zwischen Baß und Tenor steht. Ihr Umfang ist vom großen A (oder G) bis zum eingestrichenen f (Glucks
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Meyers →
                                                                Schlüssel →
                                                                Schlüssel:
                                                                Seite 0184,
                                                                
                                                                    
                                                                    
                                                                        Musik: Instrumente, Instrumentenmacher. Tonstücke  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                
Stradivari
Tieffenbrucker
-
Tonstücke.
Adagio 
Antiphonie
Arie
Aubade
Barkarolen
Bicinium
Cantate, s. Kantate
Cantilena
Cappriccio
Cavata
Chaconne, s. Ciacona
Choral
Ciacona
Concerto grosso
Divertimento
Doppelfuge, s. Fuge
Duett
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Meyers →
                                                                2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0376,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Barkassebis Barlaam  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 1882 in London.
Barkerole (ital. Barcarola), mastloses Fahrzeug im Mittelmeer für den Dienst auf der Reede oder im Hafen; auch s. v. w. Barkarole (s. d.).
Barkhane, s. v. w. Barchane.
Barking, Städtchen in der engl. Grafschaft Essex, 6 km östlich
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Meyers →
                                                                7. Band: Gehirn - Hainichen →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0511,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Gondelbis Gong  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 Sümpfen, daß Gordon 1875 die Station nach Ladó verlegte. Vgl. Baker, Ismailia (Lond. 1874, 2 Bde.).
Gondola, Giovanni, s. Gundulić. 
Gondoliera (ital.), Gondellied, wie die Barkarole (s. d.) ein Gesang oder eine Melodie
                                                             
                                                         | 
                                                    ||