Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach Bartholomäi
 hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                            
                                            Oder meinten Sie 'Bartholomäus'?
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 3% | Kuenstler →
                                                                Hauptstück →
                                                                Lexikon:
                                                                Seite 0203,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Geblerbis Geefs | Öffnen | 
| 
                                                                 Naturstudien, die sich in seinen Landschaften verraten. Sie sind zum großen Teil den Gegenden Oberbayerns entnommen, z. B.: Ammerland am Starnberger See, St. Bartholomäi am Königssee, am Bodensee, Leutstetten mit dem Starnberger See, das besonders
                                                             | ||
| 3% | Meyers →
                                                                8. Band: Hainleite - Iriartea →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0406, Herbart | Öffnen | 
| 
                                                                . Eine neue Ausgabe der letztern, in chronologischer Ordnung, veranstaltete Kehrbach (Leipz. 1882 ff., 12 Bde.). Herbarts "Pädagogische Schriften" wurden herausgegeben von Willmann (Leipz. 1874-75, 2 Bde.) und von Bartholomäi (3. Aufl., Langensalza
                                                             | ||
| 3% | Meyers →
                                                                8. Band: Hainleite - Iriartea →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0407, Herbart | Öffnen | 
| 
                                                                , Ziller, Taute, Thomas, Thilo, Lott, Lazarus, Exner, R. Zimmermann, Volkmann, Bonitz, Resl, Nahlowsky, Vogt, Riehl, Wittstein, Bartholomäi, Ballauf, Drbal, Lindner, Flügel, Geyer u. a. Durch Hartsen, den Übersetzer R. Zimmermanns, hat Herbarts Philosophie
                                                             | ||
| 3% | Meyers →
                                                                9. Band: Irideen - Königsgrün →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0419,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Kameebis Kamel | Öffnen | 
| 
                                                                 Großartigen, Erhabenen; seine Pinselführung ist kräftig und breit. Zu den bedeutenden seiner Landschaften gehören: am Obersee bei Berchtesgaden, St. Bartholomäi am Königssee, der Vierwaldstätter See, das Wetterhorn, Wengern-Scheideck, der Hintersee
                                                             | ||
| 3% | Brockhaus →
                                                                7. Band: Foscari - Gilboa →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0252,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Freiarchebis Freiberg (in Sachsen) | Öffnen | 
| 
                                                                , Hospitäler St. Johannis und  
	St. Bartholomäi, eine Revier-, Hüttenknappschaftskasse und Allgemeine  
	Knappschaftspensionskasse für das Königreich Sachsen, ferner einen Altertums-, Kunst-,  
	Bergmännischen, Geographischen und Naturhistorischen Verein. An
                                                             | ||
| 3% | Brockhaus →
                                                                9. Band: Heldburg - Juxta →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0058,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Herbarisierenbis Herbart | Öffnen | 
| 
                                                                " gaben Willmann (2 Bde.,
Lpz. 1873-75; 2. Ausg. 1880), Bartholomäi
(5. Aufl. von Sallwürk, 2 Bde., Langensalza 1890
-91) und Wolfs (Bd. 1, Paderb. 1891), "Herbartifche
Reliquien" Ziller (Lpz. 1871) heraus.
H.s Philosophie erklärt
                                                             | ||
| 3% | Brockhaus →
                                                                13. Band: Perugia - Rudersport →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0353, Prag | Öffnen | 
| 
                                                                 Klosters Emaus, die got. Marienkirche in Slup und das neue städtische Bartholomäi-Armenhaus. Die letzten zwei Bauten  
	liegen schon unterhalb der steil aufsteigenden Citadelle des  Wyšehrad , wo einst die  
	sagenhafte Burg  Libussas  (s. d.) stand
                                                             | ||
