Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bekleben
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Bekennenbis Bekriegen |
Öffnen |
.
Bekleben
Etwas an den Händen bekleben lassen, heißt: stehlen.
Ist etwas (von ungerechtem Gut) in meinen Händen beklebt? Hiob 31, 7.
Bekleiden
S. Anziehen §. 1. Esa. 23, 18. Luc. 8, 35. und § 2.*
Johannes mit einem Rock von Cameelhaaren
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
10. Oktober 1903:
Seite 0107,
von Aus der orientalischen Küchebis Um die Kaffeekanne herum |
Öffnen |
sie aus Edelmetall beständen. Ueberhaupt gilt als Regel, daß diese dekorierten Büchsen um so hübscher sind, je dicker sie nach dem Bekleben erscheinen. Bleiben sie zu dünn, so gemahnen sie zu sehr an Blech. Die mit Kork bekleideten erübrigen des Blumenschmucks, man
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0257,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. Die blauen, unansehnlichen Vorder- und Hinterflächen der Schiebekästchen kann man ganz gut mit einem besseren Papier bekleben und somit das niedliche Schränkchen, das sich überall aufstellen läßt und nur geringen Platz erfordert, wirklich elegant
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0273,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
anfangen zu können. Und das ist auch gar nicht so unmöglich. Z. B. beklebe man die Stelle des Kalenderblocks mit Schieferpapier und hänge an einem seidenen Bändchen einen kleinen Schieferstift an - so hat man eine praktische Notiztafel in Küche
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0675,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Wachsleinwand befestigt. Um diesem Wandschutz einen hübschen wirkungsvollen Abschluß zu geben, kann man dessen Rand, auf den drei über den Tisch ragenden Kan-
ten, mit einer hübschen Tapetenborte bekleben oder mit einem gleichfarbigen Rüschchen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0765,
Torpedo (Defensiv- und Offensivtorpedos) |
Öffnen |
gußeiserne Gefäße, durch Bestreichen mit Teer und Bekleben mit Kohlengruß den großen Kohlenstücken täuschend ähnlich gemacht. Sie wurden, mit Pulver gefüllt, unter Kohlen gemischt und explodierten in der Kesselfeuerung der Dampfschiffe, die dann
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0397,
von Greenoughbis Greyson |
Öffnen |
der von ihm bereisten Gebiete.
Nachdem er die ihm angebotene Ernennung zum Generalfeldmesser abgelehnt hatte, siedelte er 1862 nach Queensland über, wo er mehrere hohe Posten, wie Kronlandminister, Generalpostmeister u. a., bekleb dete; 1874 ernannte ihn
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0126,
von Sparkassenversicherungbis Sparmarken |
Öffnen |
Einlage 50 Kr. beträgt; es werden aber sog. Postsparkarten ausgegeben, welche mit Briefmarken zu bekleben sind und, sobald obiger Betrag erreicht ist, als Einlage angenommen werden. In der Schweiz hat der Bundesrat (1895) beschlossen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Tapetenbortenbis Tapiau |
Öffnen |
.
1 qm Wände zu leimen, Bandstreifen und Makulatur zu legen, einschließlich Material 0,18
1 qm Decken desgl. 0,21
1 Rolle Wände zu leimen, Bandstreifen zu legen und mit gewöhnlicher Tapete zu bekleben 0,50-0,60
1 Rolle Decken desgl. 0,75-1,00
1
|