Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Belzen
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0709,
von Belvederebis Bełz |
Öffnen |
707
Belvedere - Bełz
die Gedrosische Wüste der Alten, wo ein großer Teil von Alexanders Heer unterging, ist im Sommer unpassierbar. Der Boden ist meist steinig und nur bei Gandawa reich. Gold, Silber, Kupfer, Blei, Eisen, Zinn, Antimon
|
||
88% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Belvederebis Belzig |
Öffnen |
Meers, mit Kastell und (1881) 2047 Einw., welche berühmten Wein- und Rosinenbau treiben.
Belvedēreschichten, s. Tertiärsystem.
Belz, Stadt in Galizien, Bezirkshauptmannschaft Sokal, am Solokiafluß und an der Karl Ludwig-Bahn
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0068,
Geographie: Oesterreich-Ungarn |
Öffnen |
Stanislau
Halicz
Halitsch, s. Halicz
Staremiasto
Stryi
Tarnobrzeg Tarnopol
Mikulince
Tarnow
Tlumacz
Tysmienica Trembowla
Turka
Wadowice
Landskron 2)
Zator
Wieliczka
Podgorze
Zaleszczyk
Zbarasz
Zloczow
Belz
Busk
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0288,
Landwirtschaft: Thierzucht. Biographien. Gärtnerei |
Öffnen |
Ankeimen
Arboretum *
Arborikultur
Ballenpflanzung
Baumkitt
Baumpfähle
Baumpflanzungen
Baumschule
Baumsetzen
Baumwachs
Begießen der Gewächse
Belzen, s. Veredeln
Beschneiden der Bäume
Bizarre
Blattpflanzen
Blumenhandel, s. Pflanzenhandel
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0305,
Steinschneider |
Öffnen |
; in Deutschland Engelhart, Dollinger, Belzer, Lehmann. Nachdem dann die S. im 17. Jahrh. in Abnahme gekommen war, erhielt sie im 18. Jahrh. mit der erneuten antiken Richtung in Kunst und Wissenschaft einen neuen Aufschwung, besonders durch die nach Italien
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Kasinobis Kaskaskia |
Öffnen |
588
Kasino - Kaskaskia.
Vermählt war er mit Helene, Tochter des Herzogs Wesewold von Belz. Ihm folgte sein Sohn Lezko.
3) K. III., der Große, geb. 1309, Sohn des Königs Wladislaw Loketek, regierte 1333-70. Die Feindseligkeiten seiner
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Lesumbis Le Tellier |
Öffnen |
).
Leszczynski (spr. leschtschínski), angesehene, aus Böhmen stammende Adelsfamilie in Polen, welcher mehrere um ihr Vaterland verdiente Männer angehören. Raphael L. erhielt von Siegmund III. mehrere Kastellaneien und Starosteien, wurde Woiwod von Belz
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0983,
von Näherrechtbis Nähmaschine |
Öffnen |
: Kreuznach (Schloß Kautzenberg, Belz, Kalenberg, Brückes), Münster am Stein, Norheim, Sarmsheim, Bretzenheim, Langenlonsheim, Heddesheim, Münster bei Bingen, Weiler bei Bingen, Winzenheim, Monzingen, Laubenheim (sehr oft verwechselt mit dem
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Verebis Vereinigte Staaten von N.-A. |
Öffnen |
Baudenkmälern der Niederlande.
Vereckt nennt man die Geweihe der Hirsche und die Gehörne der Rehböcke, wenn solche vollständig ausgewachsen und verhärtet sind. S. Geweih.
Veredelung von Pflanzen (Belzen, Einschilfen), s. Impfung; V
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Czeglédbis Czepko |
Öffnen |
der heil. Helena gewesen, dann durch den russinischen Fürsten Leo nach Belz in Galizien gekommen und endlich 1382 von dem Herzog von Oppeln, Wladislaw, der das Kloster zu C. gründete, hierher gebracht worden, um es vor den Tataren zu schützen. Früher
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0156,
von Näherrechtbis Nähmaschine |
Öffnen |
ungefähr
2400 w Areal mit etwa 66000 Iii Jahresertrag.
Der Rebsatz ist Riesling mit Elbling, ferner Tra-
miner, Ruländer und Österreicher. Die vorzüglich-
sten Gewächse sind: Kreuznach (Schloß Kautzenberg,
Belz, Kalenberg, Vrückes), Münster
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0232,
Polen (Königreich) |
Öffnen |
. von den 750000 qkm, die es damals noch enthielt, gegen 214000 verlor. Österreich erhielt die Grafschaft Zips, die Hälfte der Woiwodschaft Krakau, einen Teil der Woiwodschaft Sandomir, die Woiwodschaft Lemberg, das Land Halicz, die Woiwodschaft Belz
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Sojabis Sokotra |
Öffnen |
weibl.) meist ruthen. E. in 99 Gemeinden mit 232 Ortschaften und
91 Gutsgebieten und umfaßt die Gerichtsbezirke Bełź und S. –
2) Stadt und Sitz der Bezirkshauptmannschaft sowie eines Bezirksgerichts (960, 70
qkm, 61948 E.), am Bug
|