Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Berg Naphtali hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Bergkrystall'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0998, von Nanteuil bis Naphtha Öffnen
der Bauwerke Thebens, beim heutigen Merawi. Napellīn, s. Aconitin. Napf, Berg, s. Luzerner Alpen. Näpfchenkobalt, s. Arsen. Naphtali (hebr., "Ringkämpfer", 1. Mos. 30, 8), der siebente Sohn Jakobs und der Bilha, der Stammvater eines der zwölf
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0649, von Kebir bis Keferstein Öffnen
in Palästina, Stamm Naphtali, im nachexilischen Zeitalter zu Galiläa gehörig, früher kanaanitische Königsstadt. Von K. (heute Kedes) stammte Barak, der Feldherr der Deborah, deren Gräber man später hier zeigte. Kediri, niederländ. Residentschaft
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0837, von Jaïla bis Jakob I. (König von Großbritannien) Öffnen
von Lea: Rüben, Simeon, Levi, Iuda, Isaschar und Sebulon; zwei von Rahel: Joseph und Benjamin; je zwei von seinen beiden Mägden Bilha und Silpa: Dan und Naphtali, und Gad und Ässer. Joseph (s. d.) er- scheint als sein Lieblingssohn, den
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0692, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
- Giacinto Gallenga, Italien Schachiny, O. v. - Otto Denk, Donauwö »örtli Scharbusch, Franz - Friedr. Borstell,,. Aschersleben Scharssenberg, Sigismund - Graf L. Ütterodt zu Sckarffcn- berg. Thüringen Schartenmayer, Phil. - Friedr. Theod