Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Berlin SW 61 hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Berlingske'?

Rang Fundstelle
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0091, von Herrgottsschnitzer bis Herrmann (Ernst Adolf) Öffnen
. 1850-56), "Neue Schmetterlinge aus Europa" (Heft 1-3, ebd. 1856 - 61). Herrieden, Stadt im Bezirksamt Feuchtwangen des bayr. Reg.-Bez. Mittelfranken, 9 ^m im SW. von Ansbach, an der Altmühl, Sitz eines Amts- gerichts (LandgerichtAnsbach
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0342, Preußen (Bevölkerung) Öffnen
Posen 8,0 Frankfurt a. O. 8,5 Breslau 8,0 Ratibor 8,0 Eichberg a. Bober 7,0 Kirche Wang 4,8 Görlitz 8,0 Berlin 9,1 Torgau 8,9 Erfurt 8,3 Kiel 8,1 Altona 9,1 Otterndorf 8,3 Lüneburg 8,4 Hannover 9,1 Klausthal 6,1 Heiligenstadt 8,0
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0774, von Renne bis Rennes Öffnen
772 Renne - Rennes Aufnahme von Rennpferden. Die bedeutendsten R. sind in Deutschland: Hoppegarten und Carls- horst bei Berlin, Horner Moor bei Hamburg und Iffezheim bei Baden-Baden; ferner die R. von Frankfurt a. M., Hannover, Leipzig
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0600, von Brüchte bis Bruck (Bezirk und Stadt) Öffnen
Brüchen bei Berlin folgende Preise: 1 cbm kostet am Orte des Bruches je nach Größe der Steine 6-8 M., Wasserfracht bis Berlin 1,70 M. pro Kubikmeter und Anfuhr bis zur Baustelle etwa 1 M. pro Kubikmeter; 1 cbm Granit kostet in Berlin 15-18 M. Das Mauern
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0676, von Ebersberg (Ottokar Franz) bis Eberstein (Dorf) Öffnen
. «Der Wiener Dienstbot» (gedruckt 1868, in Berlin in Kalischs Bearbeitung u. d. T. «Berlin, wie es weint und lacht» aufgeführt); «Einer von unsere Leut’» (1868), «Der letzte Nationalgardist» (1872), «Die alte Schachtel», «Die Probiermamsell
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0622, von Thaeter bis Thäyingen Öffnen
T. mit dem Meer in Verbindung, während ihn der im SW. einmündende Canal du Midi und der von NO. her zugeleitete Canal des Etangs mit dem südfranzösischen Kanalnetz in Zusammenhang bringen. Thaumalea, s. Fasan, S. 61. Thaumas, nach griech. Mythus
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0061, von Vauban bis Vaucluse Öffnen
61 Vauban - Vaucluse. seit 1758 Geheimrat in kurfürstlich sächsischen Diensten, starb 20. Dez. 1767 auf einer Reise zu Neuchâtel. Er hat sich durch verschiedene rechtsphilosophische Schriften bekannt gemacht, namentlich durch das berühmte Werk
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0356, von Clapham bis Claremont (Lustschloß) Öffnen
les rhizopodes» (2 Bde., Genf 1858–61) zusammen mit Johann Lachmann. – Clap. et Lachm. , Abkürzung der Namen Claparède und Lachmann. Clapham (spr. kläppäm) , Vorstadt Londons (s. d.) in der Grafschaft Surrey, 5 km
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0993, von Pelletpulver bis Peloponnes Öffnen
fruchtbaren Marschboden, Anbau von Getreide und Viehzucht. Pelly-River , Fluß in Britisch-Nordamerika, entspringt im Francessee unter 61° nördl. Br., nimmt rechts den Macmillan auf und vereinigt sich mit dem Lewes. (S. Jukon .) Pelo , s
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0333, von Kieselskelett bis Kiew Öffnen
dreijährigem Stipendienaufenthalt in Italien besuchte er Antwerpen und Paris, welche Städte nicht ohne Einfluß auf seine Kunst blieben. 1870 siedelte er von Berlin nach Dresden über, wo er Ehrenmitglied der Akademie wurde und den Professortitel