Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Berulle
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Beruhigende Mittelbis Berwick (Grafschaft) |
Öffnen |
Koch, Berle, ist ein Sumpfgewächs, dessen junge Blätter als Salat gegessen werden.
Berulle (spr. -rüll), Peter de, s. Oratorianer.
Berum, Dorf im Kreis Norden des preuß. Reg.-Bez. Aurich, hat (1890) 76 E., Amtsgericht (Landgericht Aurich
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Ora pro nobisbis Oratorisch |
Öffnen |
ist die in Frankreich einheimische Kongregation der Priester des Oratoriums Jesu, nach dem Muster der italienischen durch Peter von Berulle gestiftet und 1613 von Paul V. unter dem Namen "Priester vom Oratorium Jesu" sanktioniert. Zweck der ebenfalls
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Ora pro nobisbis Orawitza |
Öffnen |
) genannt werden. Die fran-
zösischen O., Priester vom Oratorium Jesu,
wurden von dem Priester Peter de Berulle (geb.
1575, 1627 Kardinal, gest. 1629) 1611 zu Paris
gegründet, 1613 von Paul V. bestätigt. Sie stehen
unter einem Generalsuperior
|