Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bibliomanie
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Bibliokapelebis Bibliomanie |
Öffnen |
889
Bibliokapele - Bibliomanie.
"Bibliografia Italiana", von der jetzt monatlich zwei Nummern herausgegeben werden, ward 1867 begründet. Für Spanien und Portugal sind in Betracht zu ziehen: V. Salvas "Catalogue of Spanish and Portuguese books
|
||
83% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0970,
von Bibliolatriebis Bibliomanie und Bibliophilie |
Öffnen |
968
Bibliolatrie - Bibliomanie und Bibliophilie
eine bedeutende unter energischer Anwendung des damals noch wenig gebräuchlichen Lieferungs- und Subskriptionswesens. In solcher Weise erschienen verschiedene Bibelausgaben, Bibliotheken
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0129,
Literatur: Poetik |
Öffnen |
117
Literatur: Poetik.
Uebrige Nationen.
Amiel
Brandes, 5) Georg
Dauletschâh
Dietrichson
Duran
Erslew
Nyerup
Sowinski
Toldy
Wieselgren
Bibliographie.
Bibliognosie
Bibliographie
Bibliologie
Bibliomanie
Bibliophil
Bibliopola
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Bibliomantiebis Bibliothek |
Öffnen |
).
Bibliomantie (grch.), Wahrsagen aus aufgeschlagenen Bücher- (namentlich Bibel-) Stellen.
Bibliophile (grch.), s. Bibliomanie.
Bibliophile Jacob (spr. -fil), s. Lacroix, Paul.
Bibliophilie, Bibliophobie (grch.), s. Bibliomanie.
Bibliopola
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Barnesbis Barnim |
Öffnen |
Cootarmuris" (St. Albans 1486, gotisch mit Holzschnitten), das nur noch in zwei vollständigen Exemplaren bekannt ist, eine der köstlichsten Perlen für die britische Bibliomanie. In den spätern Ausgaben wurde das um 1441 geschriebene Buch über Wappenkunde
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Bibliomantiebis Bibliothek |
Öffnen |
das Verfahren auch "Däumeln" heißt.
Bibliophil (griech.), Bücherfreund; Bibliophilie, Bücherliebhaberei (s. Bibliomanie).
Bibliophile Jacob, Pseudonym, s. Lacroix.
Bibliopöie (griech.), Schriftstellerei; auch Buchmacherei.
Bibliopola
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Picholinenbis Pictet |
Öffnen |
50
Picholinen - Pictet.
ohne jemals förmlich aus der römischen Kirche auszutreten. Leider führte eine bis zur Geisteskrankheit entwickelte Bibliomanie zu einem Prozeß, in welchem er 1870 von russischen Geschwornen wegen Diebstahls von Büchern
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Rovumabis Roxolanen |
Öffnen |
Henry Innes-Ker, geb. 5. Sept. 1839.
Roxburghe Club, nach dem Herzog John von Roxburghe benannte litterarische Gesellschaft in England zur Herausgabe seltener Manuskripte und Werke der ältern englischen Litteratur, 1812 gegründet (vgl. Bibliomanie
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Biblicitätbis Bibliographie |
Öffnen |
. hängt mit der Bibliophilie und Bibliomanie (s. d.) zusammen und bleibt im Folgenden unberücksichtigt.
Die bibliogr. Werke beschäftigen sich:
1) Mit der gesamten Litteratur aller Zeiten, Länder und Wissenschaften. Den ersten Versuch in dieser
|