Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Big-Horn
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Bigenerischbis Bignonia |
Öffnen |
nordwärts in das Marmarameer fließt, 70 km von den Dardanellen, zählt etwa 6000 E. 1288 erlitten die Tataren hier eine Niederlage durch Sultan Ali-Eddin III.
Bighorn, amerik. Schaf, s. Bergschaf.
Big-Horn River, bedeutendster Nebenfluß des
|
||
85% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Biformbis Bignon |
Öffnen |
die Perser am Granikos, der 7 km nördlich von B. erfochten wurde (334 v. Chr.), und die Niederlage der Tataren durch Sultan Ali Eddin III. (1288).
Bighorn, s. Schaf.
Big Horn River, der bedeutendste Zufluß des Yellowstone im nordamerikan. Territorium
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0111,
Geographie: Amerika (Meerestheile, Seestraßen etc. ) |
Öffnen |
Amazonenstrom
Apallachicola, s. Appalachicola
Appalachicola
Apure
Araguaia, s. Tokantins
Arkansas
Assiniboine
Atchafalaya
Athabasca, s. Athapaska
Athapaska
Atrato
Bärenfluß
Bellows Falls
Biberfluß, s. Churchill
Big Horn River
Biobio
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Yaraquibis Yeoman |
Öffnen |
Tiefgang schiffbar, nimmt noch den trübe gefärbten Big Horn River aus und mündet schließlich nach einem Laufe von 860 km (wovon 640 km schiffbar) bei Fort Union, 666 m ü. M., in den Missouri.
Yeoman (engl., spr. jóhmän), in frühern Zeiten in England
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0071,
von Blackbandbis Blackie |
Öffnen |
km lang und 96 km breit und bildet die Fortsetzung des von dem Felsengebirge sich abzweigenden Big-Horn- und Snowgebirges. Ihre Basis liegt 760‒900 m ü. d. M.; ihr höchster Punkt ist der Harney-Pik (2350 m). Etwa ein Drittel der B. ist von Waldungen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Yaquibis Yellowstone-Nationalpark |
Öffnen |
Cañon (180‒360 m tief, oben 300‒1400 m breit und 38 km lang), fließt durch Montana und mündet nach einem Laufe von 1600 km bei Fort Union. Er ist etwa 1200 km schiffbar und empfängt zahlreiche Nebenflüsse, darunter den Big Horn und den Powder, welche
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Wylbis Wyšehrad |
Öffnen |
welche sich jurassische Schichten anlehnen. Die Laramie-Mountains bilden die östl. Grenze der Laramie-Ebene. Die Black Hills gehören nur teilweise zu W. Im ganzen liegen 8500 qkm über 3000 m hoch. Die Hauptflüsse sind: der Big-Horn (Wind-River
|