Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bigio
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Bigenerischbis Bignonia |
Öffnen |
einem Laufe von 880 km in den Yellowstone.
Bigio (spr. bihdscho), Francesco, ital. Maler, s. Franciabigio.
Biglietto (ital., spr. bilj-), kleiner Brief, Billet; Anweisung.
Biglow Papers (spr. biggloh pehp'rs), polit. Satiren von J. R. Lowell (s. d
|
||
86% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Biformbis Bignon |
Öffnen |
Idaho, entspringt nahe dem Fremont's Peak und hat eine Länge von 645 km.
Bigio, Maler, s. Franciabigio.
Biglietto (ital., spr. biljetto), kleiner Brief, Billet; Papiergeld; Anweisung.
Bignette, s. Citrus.
Bignon (spr. binjong), 1) Jérôme
|
||
4% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0542,
Die Malerei des 16. Jahrhunderts |
Öffnen |
"Maria erscheint dem hl. Bernhard" läßt diese trefflichen Eigenheiten des Künstlers deutlich erkennen, der in seinen späteren Werken dann wieder von Raphael lernte.
Francia Bigio. In gleicher Richtung thätig war sein Mitarbeiter Mariotto Albertinelli
|
||
2% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0546,
Die Malerei des 16. Jahrhunderts |
Öffnen |
- und Geschichtskreise, und Sodoma fand sich trefflich in den Geist des Altertums hinein, da er von vornherein schon eingehender mit der Antike sich befaßt hatte. In diesen Wandgemälden - das hervor-^[folgende Seite]
^[Abb.: Fig. 533. Francia Bigio: Madonna del
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0180,
Bildende Künste: Malerei |
Öffnen |
Betti, 1) Bernardino
Bibiena (Bibbiena), Maler, s. Galli
Bigio, s. Franciabigio
Bigordi
Biscaino
Bondone, s. Giotto
Bonifazio
Bonvicino
Bordone, 1) Paris
Borgognone, s. Fossano
Bossi, 2) Giuseppe
Boticelli, s. Filipepi
Brioschi
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Franchi (Ausonio)bis Franciabigio |
Öffnen |
. frantschabidscho), eigentlich
Francesco di Christofano Bigio, ital.Maler,
geb. um 1480 in Florenz, gest. daselbst 24. Jan. 1525,
begann seine künstlerische Laufbahn bei Albertinelli,
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0602,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
.); D. vor Saul - Schick (Stuttgart, M.); D. und Bathseba - Francia Bigio (Dresden, M.); Rembrandt (Paris, L., und Haag, Baron Steengracht).
Decameron - Eugen Blaas (1867).
Decius Mus, seine Geschichte - Rubens (Wien, Gal. Liechtenstein).
Delft
|