Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Birkenau
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Birkenöl'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0556,
von Weglandbis Weiser |
Öffnen |
, Ludwig , Architekt, geb. 1818 zu Birkenau (Hessen-Darmstadt), erhielt seine Ausbildung in Gießen und bei der hessischen Oberbaudirektion und machte mehrere Studienreisen in Belgien, Frankreich und Italien. Unter seinen besonders in Darmstadt
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0560,
Gartenkunst |
Öffnen |
.
Deutschland besaß zu Ende des 18. Jahrh,
seinen berühmtesten Gartenkünstler an Ludwig von
Sckell, von welchem unter andern die Englischen
Gärten in München, Schönbusch bei Aschaffenburg,
Birkenau an der Bergstraße, Monbijou in der Pfalz
herrühren. Zu
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Weinheimer Senioren-Conventbis Weinlese |
Öffnen |
Windeck empor. In der Umgebung W.s sind hervorzuheben das Gorrheimer und das Birkenauer Thal sowie
der Ölberg mit zwei Ruinen. W. ist auch ein vielbesuchter Luftkurort. Es wird schon 755 erwähnt, gehörte dann zum Kloster
|