Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bitumen erdöl
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0235,
Mineralogie: Anthracide, Chalcite, Cinnabarite, Erden etc., Galenoide |
Öffnen |
.
Agtstein, s. Bernstein
Ambra, gelbe, s. Bernstein
Anthracide *
Anthracit
Asphalt
Bastkohle, s. Braunkohle
Bergöl, s. Erdöl
Bergpech, s. Asphalt
Bergtalg, s. Ozokerit
Bergtheer, s. Asphalt
Bergwachs, s. Ozokerit
Bernstein
Bernstein
|
||
4% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0064,
von Bittgängebis Bitzius (Albert) |
Öffnen |
Civilprozeß ein an die höchste Instanz eingelegtes Rechtsmittel; jetzt wird der Ausdruck B. oder Supplik nur noch angewendet für Gnadengesuche an den Landesherrn oder für Gesuche um Gewährung von Unterstützungen oder andern Wohlthaten.
Bitūmen, Bezeichnung
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Erdölbis Erdrosselung |
Öffnen |
259
Erdöl - Erdrosselung
auf von dem Schauplatz der Politik zurück und starb Jan. 1881 auf Bep bei Steinamanger in Ungarn.
Erdöl, Bergöl, Steinöl, Mineralöl, Naphtha, Canadol, in der Natur vorkommendes, dick- oder dünnflüssiges, gelbes
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Bittermandelgrünbis Bituriger |
Öffnen |
gerichtetes Gesuch um Gewährung eines Vorteils, auf den der Bittende einen Rechtsanspruch entweder nicht hat, oder wenigstens nicht gerichtlich geltend machen kann oder will. Vgl. Petition.
Bitūmen, allgemeine Bezeichnung verschiedener in mehr oder weniger
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0769,
von Erdölätherbis Erdpfeifen |
Öffnen |
medizinischen Zwecken benutzt. 1836 waren Erdölquellen im Thal des Kleinen Kanawha in Virginia im Betrieb, welche jährlich 50-100 Fässer Öl lieferten. Murray, ein Geolog in Kanada, machte auf das Vorkommen von flüssigem Bitumen im körnigen Kalkstein
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Asphodelusbis Aspirator |
Öffnen |
998
Asphodelus - Aspirator
Asphalt künstlich nachzubilden, blieben bisher ohne befriedigende Resultate. Für Gußasphalt ist die Zurichtung des Rohmaterials umständlicher. Es wird Trinidad épuré mit etwas dünnflüssigem Erdöl oder ähnlichem
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Brennaborbis Brennerbahn |
Öffnen |
, Steinkohle, Braunkohle, Torf), Harze und ähnliche Körper (Bernstein, Asphalt, Retinit), ferner Kohlenwasserstoffe (Ozokerit, Erdöl, Naphtha u. s. w.), auch natürlich vorkommende Salze mit organischen Säuren, wie Honigstein und Oxalit; außerdem der Graphit
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Paradieswitwebis Paraffinöl |
Öffnen |
Bitumen (Erdpech, Erdteer), das sich im bituminösen Schiefer findet. Das ind. Erdöl, das man aus in der Nähe des Flusses Irawadi in Birma gegrabenen Brunnen gewinnt, ferner die Ozokerite vom Kaukasus, von Galizien, Rumänien und Bulgarien
|