Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Blanquette
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Blankenheimer Auszehrungskräuterbis Blanqui |
Öffnen |
Sauce; auch eine Art leichter Weißwein aus Languedoc.
Blanquette (Soda von Aigues-Mortes), an der französischen Küste aus der Asche von Strandpflanzen dargestellte Soda, enthält oft nur 3-8 Proz. kohlensaures Natron.
Blanqui (spr. blangki), 1
|
||
88% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0081,
von Blankettstrafgesetzebis Blanqui (Jérôme Adolphe) |
Öffnen |
jambischen Verses in der deutschen Dichtung (Rudolst. 1870); Sauer, Über den fünffüßigen Jambus vor Lessings «Nathan» (Wien 1878); J. B. Mayor, Chapters on English Metre (1886).
Blanquette (spr. blangkétt), die zu Aigues-Mortes im franz. Depart. Gard
|
||
51% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Limoncellobis Limpopo |
Öffnen |
., einen Gerichtshof, ein Handelsgericht, ein Collège und eine
Irrenanstalt; Tuchfabriken, Wollspinnerei, Färberei und Gerberei. Bei L. wird guter Weißwein ( Blanquette de L. ) gebaut.
Nördlich von L. der Wallfahrtsort Notre-Dame de Marceille .
Limpīd
|
||
33% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0013,
von Biberhaarebis Bombyx mori |
Öffnen |
.
Permanentweiß .
Blanc de Meudon , bl. de Troyes, s.
Kreide .
Blanquette , s.
Soda (536
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0295,
Technologie: chemische Industrie; Explosivstoffe; Färberei |
Öffnen |
. Knochenasche
Beinschwarz, s. Knochenkohle
Belmontin, s. Paraffin
Vernsteinöl
Birkenöl, s. Birkentheer
Birkentheer
Birnäther
Bismarckbraun, s. Anilin
Blanquette
Blaufarbenwerk
Blaupulver, s. Ferridcyankalium
Blausalz
Bleichen
Blutkohle
Bonesize
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0536,
von Smaragdbis Soda |
Öffnen |
) die Salicor genannte Salzasche mit 15% Sodagehalt, bei Frontignan und in andern Gegenden die Blanquette mit kaum 8% S. und mehr Kochsalz. Noch weniger, zuweilen gar keine S. enthalten die Varec und Kelp genannten Aschen, erstere in der Normandie
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0796,
von Limonadebis Linares |
Öffnen |
, bedeutender Filz- und Tuchmanufaktur, berühmtem Weinbau (Blanquette de L.), einem Tribunal und Handelsgericht, einem Collège und einer Irrenanstalt.
Limpiarin, s. v. w. Thonerdenatron.
Limpid (limpide, lat.), klar, hell; Limpidität, Klarheit
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1047,
von Sociusbis Soda |
Öffnen |
etc. benutzt wird. Derartige Fabrikate sind: Barilla oder Alicantesoda und sizilische Rocchetta mit 25-30 Proz., Salicor von Narbonne mit 15 Proz., Blanquette von Aigues-Mortes mit 3-8 Proz. kohlensaurem Natron. Auch aus Kelp und Runkelrübenmelasse
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Sociusbis Soda |
Öffnen |
hauptsächlich in Alexandria (Rochetta), Spanien (Barilla oder Alicante), Frankreich (Salicor und Blanquette) gewonnen. Der große Bedarf an S. erforderte schon zu Ende des vorigen Jahrhunderts neue Wege zu ihrer Gewinnung. Das seit 1782 bekannte
|