Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Blechbearbeitungsmaschinen
hat nach 0 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Tafeln:
Seite 0105a,
Blechbearbeitungsmaschinen. |
Öffnen |
0105a
Blechbearbeitungsmaschinen.
1. Hebelschere.
2. Walzwerk.
3. Abbiegemaschine.
4. Kreisschere.
5. Ziehbank.
6. Tafelschere.
7. Blechbiegemaschine.
8. Kraftziehpresse
9. Rundmaschine.
10. Prägepresse.
|
||
24% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0010,
von Blautopfbis Blechbearbeitungsmaschinen |
Öffnen |
10
Blautopf - Blechbearbeitungsmaschinen.
eingeatmete Luft nicht in die feinsten Lungenbläschen gelangen und also dem Blut kein Sauerstoff oder doch nicht genug davon zugeführt werden kann. Auch gewisse Krankheiten des Herzens, erworbene
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Tafeln:
Seite 1019,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum dritten Bande. |
Öffnen |
1019
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum dritten Bande.
-
Bildertafeln und Karten
Seite
Blatt 86
Blattpflanzen (Chromotafel) 92
Blechbearbeitungsmaschinen 105
Blütenstand 166
Blutgefäße des Menschen (Chromotafel) 168
Böhmen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0301,
Technologie: Motoren, Werkzeuge etc.; Meßkunst |
Öffnen |
. Mühle
Bilboquet
Blechbearbeitungsmaschine
Bohrer u. Bohrmaschinen
Brecheisen
Brouette
Bunzen
Centrifugalmaschine
Chabotte, s. Hammer
Dampfhammer, s. Hammer
Desintegrator
Drehbank
Drehstuhl
Durchschnitt, s. Lochmaschine
Eisenhammer, s
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0107,
Blechbearbeitung |
Öffnen |
die B. insofern einen großen Umschwung erfahren, als die Handarbeit nach amerik. Vorbild gegenwärtig in allen ihren Teilen durch (Einführung der mechanischen B. sehr zurückgedrängt worden ist. Zur Zeit werden Blechbearbeitungsmaschinen verwendet
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0108,
Blechbearbeitung |
Öffnen |
, für die Herstellung kantiger Biegungen bestimmten Maschinen bilden die zum Runden des Bleches, zum Zweck der Herstellung von Röhren verschiedener Weite bestimmten Rundmaschinen eine der Hauptarten von Blechbearbeitungsmaschinen. In der durch Fig. 9
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Scheren (Appreturverfahren)bis Scherenschnäbel |
Öffnen |
: Blechbearbeitungsmaschinen, Fig. 1, 4 u. 6, abgebildeten Blechscheren, sowie die als Gartengeräte [s. d. und Tafel: Gartengeräte, Fig. 9, 10, 11 u. 23] benutzten S.)
^[Abb. Fig. 1]
^[Abb. Fig. 2]
Scheren, ein Appreturverfahren, s. Appretur.
Scheren
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Druckbis Druckregulatoren |
Öffnen |
. Blechbearbeitungsmaschinen und Drehbank.
Drucker (Drücker), ein in der Ateliersprache der Maler üblicher Ausdruck, durch welchen die starke Betonung einer Stelle in einem Gemälde, sei es durch tiefe Schatten oder durch helles Licht, bezeichnet
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Wüllnerbis Wunde |
Öffnen |
); »Kompendium der Physik« (das. 1879, 2 Bde.).
Wulst, in der Baukunst, s. Viertelstab.
Wulstmaschine, eine Blechbearbeitungsmaschine, welche wulstartige Erhöhungen in das Blech drückt.
Wülzburg, ehemalige Bergfestung im bayr. Regierungsbezirk
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Blecharbeiterschulebis Blechbearbeitung |
Öffnen |
Kaufmann; für die praktische Ausbildung: drei Klempnermeister, die den mit den neuesten Blechbearbeitungsmaschinen ausgerüsteten Lehrwerkstätten vorstehen. Der Lehrplan ist auf 3 halbjährige Kurse verteilt, neben denen noch ein achtwöchiger
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Blechbrückebis Blechdruck |
Öffnen |
107
Blechbrücke - Blechdruck
Bei der ausgedehnten Verwendung von Blechwaren hat auch die Fabrikation von Blechbearbeitungsmaschinen bedeutenden Umfang erreicht. Die 1861 von Kircheis in Aue i. V. gegründete Fabrik beschäftigt (1891) 500 Arbeiter
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Rundkeilverschlußbis Runeberg |
Öffnen |
. Blechbearbeitung (Bd. 3, S. 106 a; Tafel: Blechbearbeitungsmaschinen, Fig. 9).
Rundmäuler, Cyklostomen (Cyclostomata), eine niedrig stehende Ordnung der Fische von aalartig gestreckter Gestalt, mit knorpligem Skelett, ohne Rippen und Gliedmaßen oder paarige
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Kreisprozeßbis Kreling |
Öffnen |
: Blechbearbeitungsmaschinen, Fig. 4.
Kreisschulinspektor, Beamter, den der Staat für die Elementarschulverwaltung und Schulaufsicht in den Kreisen bestellt. Früher wurden dazu meist Geistliche, neuerdings aber mehr und mehr selbständige K. ernannt. Sie stehen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Ziegler (Theobald)bis Ziehharmonika |
Öffnen |
Herabstellung des Messers, bis das ganze Profil scharf und rein ausgebildet ist. Die Maschine ist nur zum Kehlen von harten Leisten verwendbar. S. auch Blechbearbeitung und Tafel: Blechbearbeitungsmaschinen, Fig. 5.
Ziehbarkeit der Metalle, s
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Hebel (Joh. Peter)bis Heber |
Öffnen |
(Bd. 3, S. 105 a) und Tafel: Blechbearbeitungsmaschinen, Fig. 1 u. 6.
Hebemaschinen, s. Hebeapparate.
Heber, ein Apparat, der mittels des Luftdruckes Flüssigkeiten über ihren Spiegel (Niveau) zu heben gestattet. Der Stechheber (Fig. 1) besteht
|