Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bleichart
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Bleibullebis Bleichen |
Öffnen |
Niederschläge beim Zersetzen von Bleizuckerlösung mit kohlensaurem Natrium. (S. auch Bleiweiß.)
Bleicerāt, s. Bleisalbe.
Bleichart oder Bleichert, s. Ahrweine.
Bleichen von Pflanzen tritt ein, wenn denselben das Licht für längere Zeit entzogen
|
||
67% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Bleibis Bleichen |
Öffnen |
).
Bleicerat, s. Bleiessig, Bleisalbe.
Bleichart (Bleichert), hellroter Wein, speziell s. v. w. Ahrbleichart, s. Ahrweine.
Bleichen, technische Operation, welche die Zerstörung von gefärbten Substanzen bezweckt, die als Verunreinigungen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0307,
Technologie: Wäsche etc.; Wasser; Weine; Zucker, Stärke etc.; Technologen etc |
Öffnen |
Bleichart
Bocksbeutel
Böhmische Weine
Bordeauxweine
Botas
Boudot
Bouliac
Burgunderweine
Cäkuberwein, s. Caecubum und Falerner Wein
Cahorsweine
Champagnerweine
Clairet
Clairette, s. Clarette
Claret
Clarette
Clermont
Corton
Dry
Falerner Wein
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Bleichertbis Bleichsucht |
Öffnen |
19
Bleichert - Bleichsucht.
ner. B. ist Geburtsort des Geographen Petermann. Westlich dabei die 465 m hohen Bleicheroder Berge mit der Löwenburg.
Bleichert, s. Bleichart.
Bleichflüssigkeit, s. Eau de Javelle.
Bleichkalk, s
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0494,
Wein (trockne und süße Weine etc., Analyse, Boukett etc.) |
Öffnen |
und rötlichen Bleichart. Junger W. heißt im ersten Jahr Most, dann grüner W.; abgelagerter W. heißt Firnewein. An Alkohol und Extraktivstoffen reiche Weine haben Körper, an Alkohol und ätherischen Stoffen reiche Weine heißen schwer.
Der W. enthält außer
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0263,
von Ahrweinebis Aias |
Öffnen |
Orten Mayschoß, Rech und Dernau gebauten weißen Sorten sind die A. Rotweine oder Bleicharte (daher auch
Ahrbleicharte ), die sich durch vortrefflichen, aber etwas erdigen Geschmack auszeichnen und eine eigentümliche
dunkelblaurote Farbe besitzen
|