Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bleischwamm
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Bleirotbis Bleistifte |
Öffnen |
scheiden aus Bleisalzlösungen kristallisiertes metallisches Blei ab. Viele B. finden technische und medizinische Verwendung.
Bleischwamm, fein verteiltes Blei, wird erhalten, wenn man schwefelsaures Blei mit wenig Wasser zu einem steifen Brei
|
||
80% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0120,
von Bleisalzebis Bleistift |
Öffnen |
118
Bleisalze - Bleistift
Bleisalze, s. Blei (S. 109b).
Bleischrot, s. Schrot.
Bleischwamm nennt man das auf nassem Wege aus unlöslichen Bleisalzen reduzierte Blei, das man erhält, indem man z. B. Bleisulfat zwischen Eisen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0226,
Chemie: anorganische Chemie |
Öffnen |
Bleijodid
Bleikalk, s. Bleioxyd
Bleioxyd
Bleioxydsalze, s. Bleisalze
Bleioxyhydrat
Bleisalpeter
Bleisalze
Bleischwamm
Bleisuboxyd
Bleisulfuret
Bleisuperoxyd
Bologneser Leuchtstein
Borate, s. Borsäuresalze
Borax
Borsäuresalze
Bromate, s
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0874,
Galvanische Färbung der Metalle |
Öffnen |
geschieht wie bei den ursprünglichen Plantéschen Akkumulatoren. Sellon und Volckmar bedienen sich durchlöcherter, gewellter Bleiplatten, deren Öffnungen mit Bleischwamm ausgefüllt sind. Zu der andern Gruppe von Akkumulatoren, in welchen als negative Platte
|