Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bleiweißpflaster
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Bleiweißpflasterbis Blekinge |
Öffnen |
122
Bleiweißpflaster - Blekinge
werk Y versehenen Bottich X durch innige Mengung von Bleiglätte mit Essig dargestellt und fließt von hier nach W, von wo sie durch die Pumpe V in den liegenden Cylinder T gefördert wird. In letztern wird durch U
|
||
98% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Bleiweiß, Pattinsonsbis Bleizucker |
Öffnen |
Bergman ermittelte seine chemische Natur.
Bleiweiß, Pattinsons, s. Bleichlorid.
Bleiweißpflaster, s. Bleipflaster.
Bleiweißsalbe, s. Bleisalben.
Bleiwurzpflanzen, s. Plumbagineen.
Bleizucker (essigsaures Blei) Pb(C2H3O2)2 ^[Pb(C_{2}H_{3}O_{2})_{2
|
||
34% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0058,
von Bleihyperoxydbis Blumenhandel |
Öffnen |
. In
Apotheken verwendet man das B. zur Bereitung von
Bleiweißsalbe
( Ungentum Cerussae ) und
Bleiweißpflaster
( Emplastrum Cerussae
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0286,
Pharmacie |
Öffnen |
Bleipräparate
Bleisalbe, s. Bleiessig u. Bleipräparate
Bleiwasser, s. Bleiessig
Bleiweißpflaster, s. Bleipflaster
Bleiweißsalbe, s. Bleipräparate
Brandsalbe
Brausepulver
Brechwein, s. Brechweinstein
Brustpulver *
Brustthee
Butterseife
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Bleipflastersalbebis Bleisalbe |
Öffnen |
derselben sind: das Gummipflaster (s. d.) oder zusammengesetzte B., das Bleiweißpflaster (s. d.), das Heftpflaster (s. d.), das Mutterpflaster (s. d.), das Seifenpflaster (s. d.), das Quecksilberpflaster (s. d. und Pflaster).
Bleipflastersalbe, s
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Bleioxydbis Bleirauch |
Öffnen |
) wird aus 18 roher Ölsäure und 10 Bleiglätte im Wasserbad bereitet und mit 3 Kolophonium und 1 Talg zusammengeschmolzen. Heftpflaster ist besonders gestrichen als Sparadrap im Handel. Bleiweißpflaster (Froschlaichpflaster, Empl. cerussae, Empl. album coctum
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Emphyteusebis Empleurum |
Öffnen |
.). Im Arzneibuch für das Deutsche Reich sind folgende Pflaster aufgeführt: E. adhesīvum, Heftpflaster (s. d.); E. Cantarĭdium ordinarĭum, Spanischfliegenpflaster (s. Spanische Fliege); E. Cantharidium perpetŭum, Zugpflaster (s. d.); E. Cerussae, Bleiweißpflaster
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0020,
von Fabae de Tonka |
Öffnen |
.
Emodin , vgl.
Rhabarber .
Emplastrum Cerussae , s.
Bleiweißpflaster .
Empleurum serrulatum
|