Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Boretius
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0308,
von Borebis Borggreve |
Öffnen |
über die südlichste Kette des Himalaja.
Boretius , Alfred, Jurist, geb. 27. Febr. 1836 zu Meseritz in Posen, studierte die
Rechte in Berlin und Halle, trat kurze Zeit in den Justizdienst, wurde 1860 Mitarbeiter der
«Monumenta
|
||
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Capitiumbis Capo d'Istria |
Öffnen |
" (1835-37, 2 Bde.) ist nach dem heutigen Stande der Forschung gänzlich verfehlt. An ihre Stelle trat eine fundamentale Neubearbeitung durch Boretius (Hannov. 1883, Bd. 1). Vgl. A. Boretius, Die Kapitularien im Langobardenreich (Halle 1864); Derselbe
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Kapitolinische Ärabis Kapitularvikar |
Öffnen |
historica», Abteil. Leges, Bd. 1 u. 2; kritische Ausgabe von Boretius, Bd. 1, Hannov. 1883). – Vgl. Boretius, Die K. im Longobardenreiche (Halle 1864); ders., Beiträge zur Kapitularienkritik (Lpz. 1874); Seeliger, Die K. der Karolinger (Münch. 1893
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Langognebis Languard, Piz |
Öffnen |
. Vgl. Merkel, Die Geschichte des Langobardenrechts (Berl. 1850), von welcher 1857 auch eine italienische Ausgabe, mit Zusätzen von Bollati, erschienen ist. Die Quellen des langobardischen Rechts sind am besten herausgegeben von Bluhme und Boretius
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Salisbury (Johs. von)bis Salisches Gesetz |
Öffnen |
), von Merkel (I.6X 8Hiica, Verl. 1850), von
Vehrend (I^ex 3a.1icÄ. Nebst den Kapitularien zur
I.6X 8a1ica. bearbeitet von Boretius, ebd. 1874),
von Hessel (I^ex ZHlica., Lond. 1880). Einzelne Hand-
schriften des Gesetzes sind von A. Holder
|