Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Borneōl
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0226,
von Borneokampferbis Bornholm |
Öffnen |
"Regeerings-Almanak".
Borneokampfer, s. Kampfer.
Borneol, s. Kampfer.
Borneo proper, s. Brunei.
Bornhauser, Thomas, schweizer. Publizist und Volksschriftsteller, geb. 26. Mai 1799 zu Weinfelden im Thurgau, studierte in Zürich, wurde dann Lehrer
|
||
67% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Borneofasanbis Bornier |
Öffnen |
, elastisches.
Borneōl, soviel wie Borneokampfer, s. Kampfer.
Bornesīt, s. Dambose.
Bornet (spr. -neh), Jean Baptiste Edouard, franz. Botaniker, geb. 2. Sept. 1828 zu Guérigny (Nièvre), studierte Medizin zu Paris und trieb Botanik, besonders
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0320,
Olea äthérea, ätherische Oele |
Öffnen |
Laurineen-Kampher durch reduzirende Behandlung in Borneol oder Borneo-Kampher umzuwandeln.
Kampheröl d. h. die flüssigen Anth eile, welche bei der Kamphergewinnung abfallen, kam früher gar nicht nach Europa. Erst seit wenigen Jahren wird dasselbe
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0855,
Sachregister |
Öffnen |
.
- rubra 361
Borax 483.
- weinstein 485
Boretsch 134
Borneokampher 307
Borneol 307
Borsäure 453
Botanik 45
Botanybaiharz 227
Brahmthee 139
Branntweinessig 585
Branntweingesetz 799
Brasiletteholz 670
Brasilienholz 669.
- gelbes 670
Brasolin
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0351,
von Hopfenbrüderschaftbis Hopkinson |
Öffnen |
in Gärten.
Hopfenklee, s. Klee.
Hopfenluzerne, s. Luzerne.
Hopfenmehl, s. Lupulin.
Hopfenöl, ein ätherisches Öl, das durch Destillation der frischen Hopfenzapfen mit Wasser gewonnen wird. Es besteht aus einem Terpen und einem dem Borneol isomeren, aber
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0170,
von Dryobalanopsbis Dschabalpur |
Öffnen |
(Borneen), Kampfer und einem Harz besteht. Dies Öl läßt sich künstlich in einen eigentümlichen Kampfer, den Baros-, Borneo- oder Sumatrakampfer (Borneol), umwandeln und erleidet dieselbe Veränderung auch in dem lebenden Baum. Ältere Stämme liefern daher
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Kämpferbis Kampfläufer |
Öffnen |
von 1 K., 1 Spiritus, 3 Gummischleim und 45 Weißwein als Kampferwein; auch dient K. zur Darstellung einiger andrer pharmazeutischer Präparate. Eine andre Kampfersorte, der Borneokampfer, Baroskampfer, Borneol, welcher von Dryobalanops Camphora Colebr
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Cinclus, Cinclidaebis Cinna |
Öffnen |
abgeben, wenn sie
nicht zu sehr mit Asche und
Schlacken durchmischt sind.
Eineas, griech. Staatsmann und Redner, s.
Kineas.
Cinellen, Schlaginstrument, s. Becken.
Einen, s. Dipenten.
Eineöl, eine organische, mit dem Borneol isomere
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Geradlinige Flächebis Gérard (Etienne Maurice, Graf) |
Öffnen |
, der mit dem im Borneo-
kampfer vorkommenden Borneol isomer ist und
durch Einwirkung von Phosphorsäureanhydrid in
den Kohlenwasserstoff l^> ^>L oder Geranien ver-
wandelt wird. Das Palmarofaöl wird vielfach im
Orient zum Verfälschen des Rosenöls
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Japanisches Wachsbis Japicx |
Öffnen |
.
Japanische Zwerghühner , s. Chabos .
Japankampfer , Bezeichnung für den gewöhnlichen Kampfer (s. d.) zum Unterschied vom Borneol oder
Borneokampfer.
Japára ( Dschapara ), Residentschaft der niederländ. Insel Java, im Malaiischen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Kampbis Kampfer |
Öffnen |
Borneol genannt, von Dryobalanops camphora Colebr. abstammend, der seiner chem. Zusammensetzung nach, C10H18O ^[C10H18O], milder und aromatischer riecht; bei Destillation mit wasserfreier Phosphorsäure geht ein Kohlenwasserstoff
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0081,
von Kämpferbis Kampfformen |
Öffnen |
79
Kämpfer - Kampfformen
Einwirkung von Chlorwasserstoff auf Terpentinöl erhält. Aus ihm läßt sich durch Behandeln mit Eisessig und Kaliumacetat unter Druck und Verseifen der gewonnenen Flüssigkeit Borneol darstellen.
Der Name K. hat übrigens
|