Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Boulogne-sur-Seine
hat nach 4 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0278,
von Boulogne sur Seinebis Bouquet |
Öffnen |
278
Boulogne sur Seine - Bouquet.
tierter Überfahrtspunkt nach England (Fahrzeit nach Folkestone 2½ Stunden). Die Zahl der jährlich von England her Landenden wird auf 150,000 veranschlagt, und eine ganze Kolonie von Engländern (meist gegen 7000
|
||
83% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Boulogne-sur-Seinebis Bouquet (Blumenstrauß) |
Öffnen |
373
Boulogne-sur-Seine - Bouquet (Blumenstrauß)
bewilligt hat, erweitert und verbessert. Seine Tiefe (7,90 m) soll auf 14,25 m, die Länge seiner Quais (2,918 m) auf 3,918 m gebracht werden. Er besitzt eine Flotte von 327 Schiffen (darunter 10
|
||
50% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Boulogne sur Merbis Bouvier |
Öffnen |
von der Kammer dafür erklärt. B. begab sich im Herbst 1889 nach Jersey und von da nach Spanien. Der eine Zeitlang so mächtige Boulangismus (Boulange) schien tot zu sein.
Boulogne sur Mer, (1886) 45,916 Einw.
Boulogne sur Seine, (1885) 30,084 Einw
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0076,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
*
Aubervilliers *
Bicêtre
Boulogne sur Seine
Cala
Charenton le Pont
Choisy le Roi
Clichy, 1) la Garenne
Colombes *
Conflans 1)
Courbevoie
Gentilly
Issy *
Jory *
Levallois-Perret *
Longchamps
Maisons-Alfort *
Montreuil
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Gudenaabis Gudrun |
Öffnen |
. In der Luxembourggalerie befinden sich zwei seiner Hauptwerke: der Brand des Schiffs Kent (1827) und ein Windstoß auf der Reede von Algier (1835). Er starb 11. April 1880 in Boulogne sur Seine.
Gudok, russ. Streichinstrument, eine Art Violine mit nur
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0720,
Paris (Straßen, Plätze, öffentliche Anlagen) |
Öffnen |
verschönerte Boulogner Gehölz (s. Boulogne sur Seine), am westlichen Ende der Stadt zwischen der Festungsmauer und dem rechten Seineufer gelegen, der bedeutendste. Es ist namentlich seit 1852 von der Stadtgemeinde unter großen Geldopfern
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Boulay de la Meurthe (Henri, Graf)bis Boulogner Holz |
Öffnen |
. Bologna, Giovanni da.
Boulogner Holz (Bois de Boulogne), so benannt nach der Stadt Boulogne-sur-Seine, ein Ge-^[folgende Seite]
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Mentholinbis Menyanthes |
Öffnen |
. -nüis'rih), Tischlerarbeit.
Menurĭdae, Vögel, s. Leierschwänze.
Menus-les-Saint Cloud (spr. -nüh lä ßäng kluh), der alte Name von Boulogne-sur-Seine (s. d.).
Menus plaisirs (frz., spr. -nüh pläsihr, «kleine Vergnügungen», «Taschengeld») hieß bis 1789
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0898,
Paris (Lage. Bevölkerung. Anlage) |
Öffnen |
aber alle die Ortschaften dazu, die mit P. völlig zu einem Wohnplatz verwachsen sind, so steigt die Bevölkerung (1891) auf 2712598 E. Diese Orte sind: Boulogne-sur-Seine (32569 E.), Charenton-le-Pont (15306 E.), Clichy-la Garenne (30698 E.), Gentilly
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Cygnaeusbis Dahome |
Öffnen |
-
milie, starb 23. Juni 1894 in Boulogne-sur-Seine.
Jetziger Chef des Haufes ist des Fürsten Wladislaw
ältester Sohn Adam Louis, geb. 5. Nov. 1872
in Paris.
*Czechen. Infolge ihres maßlosen Auftretens
im böhm. Landtag wurden die Iungczechen 1893
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0343,
Frankreich (Bevölkerung, Landwirtschaft) |
Öffnen |
Mer 45205
Caen 45201
Avignon 43453
Lorient 42116
Levallois-Perret 39857
Dünkirchen 39498
Cherbourg 38554
Poitiers 37497
Angoulême 36690
Cette 36541
Perpignan 33878
Rochefort 33334
Pau 33111
Boulogne sur Seine 32569
Périgneux 31439
|