Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Boussole
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Boussingaultiabis Boutwell |
Öffnen |
eignet sich diese hübsche Schlingpflanze zu Bekleidung von Fenstern u. dgl. Die Knollen müssen in trocknem Sand frostfrei überwintert werden.
Boussole, s. Bussole.
Boussu (auch B. lez Mons, spr. bnssü läh mong), Marktflecken in der belg. Provinz
|
||
87% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Boussingaultiabis Bouts-rimés |
Öffnen |
Geschäfte für den Einzelverkauf, ferner Zweigniederlassungen in London, Haag, Berlin (seit 1852) und Neuyork. Die technischen Zweige befinden sich in Asnières bei Paris.
Boussole, s. Bussole.
Boussu (spr. bußüh), Stadt in der belg. Provinz
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0301,
Technologie: Motoren, Werkzeuge etc.; Meßkunst |
Öffnen |
. Planzeichnen, Vermessung, Croquis
Barothermometer
Basis
Bathometer
Bergprofil
Bergwage Boussole, s. Kompaß
Bogenzirkel, s. Zirkel
Bussole, s. Kompaß
Bythometrie
Chordometer
Cotes, s. Kotentafeln
Decempeda
Diastimeter
Diopter
Dipsektor
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Magnetische Induktionbis Magnetisierungskurve |
Öffnen |
aus die Magnetnadel einer Boussole wirken, so hängt diese Ablenkung von dem Verhältnis M/H ab. Indem man MH mit M/H multipliziert und aus dem Produkt die Wurzel zieht, findet man das gesuchte Moment. Indem man MH durch M/H dividiert und aus dem Quotienten
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0226,
von Azpeitiabis Azzilo |
Öffnen |
temps de guerre» (ebd. 1817), «Dissertation sur l’origine de la boussole» (Par. 1805 u. 1809).
Azūrblau, die dunkelste Sorte der Smalte (s. d.), auch Bezeichnung für Ultramarin (s. d.).
Azurīn, Azulin, ein blauer Farbstoff, der durch Erhitzen
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Bussenbis Bussole |
Öffnen |
dafür zu übernehmen.
Bussole (franz. Boussole, v. ital. bussola, "Kästchen"), Instrument mit Magnetnadel, welches als Winkelmeßinstrument und Orientierungsmittel in der Vermessungskunst, unter Berücksichtigung der Deklination (Abweichung vom Meridian
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Avezzanabis Avienus |
Öffnen |
relatifs à la boussole» (ebd. 1858), «Les Voayages d’Améric Vespuce» (ebd. 1858), «Aperçu historique sur la projection des cartes de géographie» (ebd. 1860), «Coup d’œil historique sur la projection des cartes de géographie» (ebd. 1863), «Waltzemüller
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0794,
von Bussenbis Bußordnungen |
Öffnen |
, die weibliche Hanfpflanze, s. Bästling.
Bussōle (Boussole), die franz. Benennung der verschiedenen Arten des Kompasses (s. d.). - In der Physik gebraucht man den Ausdruck B. auch für gewisse Instrumente, die zum Messen von elektrischen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0976,
von Laosbis Lapérouse |
Öffnen |
und erhielt 1785 den
Befehl über die Schiffe Astrolabe und Boussole. L. ging 1. Aug. 1785 unter Segel, kam um Kap Hoorn
nach Concepcion in Chile (im Febr. 1786) und nach der Nordwestküste Amerikas am Mount-Elias, ging
|