Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bovinae
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Bouvierbis Bovy |
Öffnen |
Pietrabbondante bei Agnone. In der Nähe gründete Cäsar als Veteranenkolonie B. Undecimanorum (heute Bojano).
Bovina (Rinder), Unterfamilie der Horntiere (Cavicornia) aus der Ordnung der Paarzeher (s. d.).
Bovines (spr. bowihn), s. Bouvines.
Bovino
|
||
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Boutwellbis Bovino |
Öffnen |
Cuneo-Ventimiglia des Mittelmeernetzes, hat (1881) 3255, als Gemeinde 10 103 E., Post und Telegraph, Marmorbruch, Eisengruben und Seidenindustrie.
Bovianum, s. Bojano.
Bovinae (lat.), Unterfamilie der Wiederkäuer, s. Rinder.
Bovines (spr
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Rindebis Rinderpest |
Öffnen |
. Rhizomorpha.
Rindenlaus, s. Blattläuse.
Rindenporen, s. Lenticellen.
Rinder (Bovina), Unterfamilie der Horntiere (Cavicornia) aus der Ordnung der Paarzeher, s. Horntiere.
Rinderhäute, rohe Häute von Rindern, für die Lederfabrikation
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0728,
von Hornquintenbis Horntiere |
Öffnen |
).
II. Rinder (Bovina). Robuste Tiere mit kräftigen Beinen, rundlichen oder zusammengedrückten, meist nach außen gerichteten Hörnern, nackter Schnauze, kurzem Hals, von dem gewöhnlich eine Wamme herabhängt, zwei Afterklauen, langem, meist
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0700,
von Wiederkaufbis Wiedertäufer |
Öffnen |
tragelaphus Desmar., s. Taf. Ⅱ, Fig. 1), der Mouflon (Ovis musimon Schreber, Fig. 2) und das amerik. Bergschaf (Ovis montana Geoffr., Fig. 3). – 3) Rinder (s. d., Bovinae und Tafel: Rinder Ⅰ u. Ⅱ), mit dem Yack (Poëphagus grunniens H. Gm., s. Taf. I, Fig. 1
|