Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Brachiopoda hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
99% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0397, Brachelytra- Bracht Öffnen
. Wein aus der Gegend von Turin und Alessandria, etwas herbe, oft schlecht gepflegt, hat 12-12,5 Proz. Alkohol. Brachezeit, Brachfeld, Brachfrüchte, s. Brache. Brachial, s. Brachium. Brachinus, der Bombardierkäfer (s. d.). Brachiopoda, s
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0298, von Brachistochrone bis Bracht Öffnen
"), Chonetes Fisch. (s. Tafel "Steinkohlenformation I") und Productus Sow. (s. Tafel "Dyasformation"). Vgl. Owen, Anatomy of the Brachiopoda (Lond. 1835); Davidson, Monograph of British fossil Brachiopoda (das. 1858); Lacaze-Duthiers, Brachiopodes
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0908, von Armflosser bis Armierung Öffnen
ein Nest baut. Armfüßer oder Armfüßler (Brachiopoda), auch Lochmuscheln, eine Klasse wenig artenreicher, früher den Mollusken, jetzt den Würmern zugezählter Tiere, die meist in großen Massen vergesellschaftet die Tiefen der Meere bewohnen. Den
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0297, von Brachelli bis Brachiopoden Öffnen
(neulat.), Bruchband. Brachhuhn, s. v. w. Brachvogel. Brachhühnchen, s. Regenpfeifer. Brachial, s. Brachium. Brachialis (Arteria b.), Oberarmschlagader. Brachiopoden (Brachiopoda Dum., Armfüßer), Gruppe von Tieren, wegen ihrer äußern
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0259, Zoologie: Klassen und Ordnungen. Säugethiere Öffnen
, s. Mollusken Blattkiemer, s. Mollusken Brachiopoda, s. Mollusken Bryozoën, s. Moosthierchen Cephalopoden, s. Kopffüßer Dekapoden *, s. Kopffüßer Gastropoda, s. Mollusken Gastrozoa, s. Bauchthiere Heteropoda, s. Schnecken Kielfüßer, s
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0586, von Davidskorn bis Davioud Öffnen
London. Er starb 16. Okt. 1885. Hauptwerke: "On British fossil Brachiopoda" (3 Bde. mit 171 Tafeln; deutsch von Süß, Wien 1856); "Illustrations and history of Silurian life" (1868). Davies (spr. dehwis), 1) Sir John, ausgezeichneter engl. Jurist
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0860, von Wurmfarn bis Wurmkrankheiten Öffnen
Blainv., Fig. 34]) oder Polyzoa und 6) die Armfüßer, Brachiopoda (z. B. Schnabelmuschel [Rhynchonella psittacea Gm., Fig. 30]), während als Wurmgruppen von eigentümlich reduziertem Baue aufzufassen sind 7) die Dicyemiden (s. Fig. 20) und Orthonektiden