Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bramann
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Brakteenbis Bramsche |
Öffnen |
.
Bramahschloß, s. Bramah und Schloß.
Bramann, Fritz Gustav von, Chirurg, geb. 25. Sept. 1854 zu Wilhelmsberg in Ostpreußen, studierte 1875-79 in Königsberg Medizin, wirkte dann mehrere Jahre als Assistenzarzt des städtichen Krankenhauses zu Königsberg
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0358,
Friedrich (F. III., deutscher Kaiser) |
Öffnen |
Mackenzie das Vorhandensein des Krebses wieder leugnete und Vramann von dem Patienten fern hielt, so begannen doch im Januar 1888 die Erstickungsanfälle häufiger zu werden, weil das Krebsgeschwür sich immer weiter ausbreitete, und Bramann nahm daher 7
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Chirurgische Anatomiebis Chiton |
Öffnen |
238
Chirurgische Anatomie - Chiton
Socin, von Bergmann, Albert, Czerny, Koenig, Kocher, Gussenbauer, Küster, Mikulicz, H. Braun, Wölfler, Bruns, Trendelenburg, Schede, Tillmanns, von Bramann, Hahn, Heineke, Riedel, Angerer, Madelung, Krönlein u. a
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0320,
Friedrich III. (Deutscher Kaiser, König von Preußen) |
Öffnen |
, und der totalen Kehlkopferstirpation; F. ent-
schied sich für die erstere. Gegen Ende des Jahres
besserte sich jedoch das Befinden. Aber bald nahmen
die Schwellungen im Halse wieder zu, und 7. Febr.
1888 mußte Dr. Bramann, der Vertreter Bergmanns,
den
|