Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Breidenstein
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0380,
von Breidensteinbis Breisgau |
Öffnen |
380
Breidenstein - Breisgau.
Breidenstein, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Wiesbaden, Kreis Biedenkopf, an der Perf, mit Schloß und (1880) 447 Einw.
Breier, Eduard, österreich. Romanschriftsteller, geb. 3. Nov. 1811 zu Warasdin in Kroatien, nahm
|
||
72% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Breidensteinbis Bremse |
Öffnen |
165
Breidenstein - Bremse
Breidenstein, (1885) 431 Einw.
Breier, Eduard, Romanschriftsteller, starb 3. Juni 1886 in Zaiwitz bei Znaim.
Breisach, (1885) 3059 Einw.
Breitbach, Karl, Maler, geb. 1833 zu Berlin, bildete sich
|
||
71% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Brehm (Christian Ludw.)bis Breisach |
Öffnen |
und in manchen Gegenden bis ins 17. Jahrh. nach alteinheimischen Gesetzen (engl. brehon laws) den Irländern Recht sprachen. Diese Gesetze sind verschiedenen Alters; ihr Ursprung und die Zeit der ersten Aufzeichnung noch nicht sicher bestimmt.
Breidenstein
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0057,
Geographie: Deutschland (Preußen: Provinzen Hannover, Hessen-Nassau) |
Öffnen |
Witzenhausen
Wolfhagen
Ziegenhain
Zierenberg
Wiesbaden, Regierungsbezirk
Asmannshausen
Battenberg
Beilstein
Biebrich
Biedenkopf
Bornheim
Braubach
Breidenstein *
Dietz
Dillenburg
Dinkholder Brunnen, s. Braubach
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0487,
von Bruch (Personenname)bis Bruchband |
Öffnen |
beteiligte er sich an der Herausgabe der "Protestantenbibel" (1872).
2) Max, Komponist, geb. 6. Jan. 1838 zu Köln, zeigte schon früh musikalisch-produktives Talent, war dann zuerst Schüler von K. Breidenstein in Bonn und hierauf, als Stipendiat
|