Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bromschnupfen
hat nach 1 Millisekunden 2 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Bromoformbis Bronchialkatarrh |
Öffnen |
Sauerstoff und Brommetall.
Bromschnupfen, die bei der Einatmung von Bromdämpfen (s. Brom) entstehende Affektion der Luftwege.
Brömse, Nikolaus, Bürgermeister von Lübeck, s. Wullenwever.
Brömsebäck, s. Brömsebro.
Brömsebro, Brücke über den
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0569,
von Brokmer Landbis Brombeerfalter |
Öffnen |
chlorähnlich riechende Dämpfe die Respirationsorgane auf das heftigste angreifen (Bromschnupfen). Es hat ein spec. Gewicht von 3,19 bei 0°, siedet bei +63° C. und erstarrt bei -7,3° C. zu einer bleigrauen, blätterigen, graphitähnlichen Masse, löst
|