Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 445
hat nach 0 Millisekunden 224 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0689,
Griechenland (Alt-G.: Geschichte bis 445 v. Chr.) |
Öffnen |
689
Griechenland (Alt-G.: Geschichte bis 445 v. Chr.).
verräterischen Umtriebe nebst der spartan. Flotte von den Ephoren aus Byzantion zurückgerufen wurde, ging die Führung auf die Athener über, weil Athen von den meist ionischen Seestaaten
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Tafeln:
Seite 1058,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum dreizehnten Bande. |
Öffnen |
(Situationsplan) 349
Pregel (Plan) 368
Prenzlau (Stadtwappen) 371
Preßburg (Stadtwappen) 375
Pressen (4 Figuren) 376. 377
Preßluftgründung 382
Preußisch-Stargard (Stadtwappen) 432
Prisma 445
Prismenkreuz 445
Pritzwalk (Stadtwappen) 446
Productus (2
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0453,
Die Zeit der "Renaissance" |
Öffnen |
445
Die Zeit der "Renaissance".
Nach Michelangelo waren Vignola und Giacomo della Porta die Bauleiter, die wohl ohne bedeutendere Abweichungen nach Michelangelos Plan weiter arbeiteten, bis 1605 Papst Paul IV. dem Drängen der Geistlichkeit
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0454,
Die Zeit der "Renaissance" |
Öffnen |
bestimmter fester Grundsätze. Die Nachfolger suchten gerade umgekehrt die Aufgabe den Regeln unterzuordnen.
^[Abb.: Fig. 445. Lucca della Robbia: Maria mit Kind und Engeln.
Florenz. Nationalmuseum.]
|
||
0% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien unorganischen Urspru[...]:
Seite 0458,
Chemikalien unorganischen Ursprungs |
Öffnen |
445
Chemikalien unorganischen Ursprungs.
Anwendung; äusserlich in Oel gelöst als ein starkes Reizmittel; innerlich, theils in Oel, theils in Aether oder Alkohol gelöst, in sehr minimalen Dosen gegen verschiedene Leiden der Unterleibsorgane
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Perihepatitisbis Perikopen |
Öffnen |
bei dem ersten Konflikt zwischen Athen und Sparta nach den Perserkriegen
(459–445) beteiligt. Danach ist seine Hauptthätigkeit friedlich gewesen: von seiten Spartas sicherte der sog. Dreißigjährige Friede, 445, von seiten Persiens der sog
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0451,
von Rödbis Rogers |
Öffnen |
445
Röd - Rogers.
und Denkmäler, 1879 u. 1880). Außerdem brachte er Illustrationen für die Werke: » Poitou et Vendée « von Benjamin Fillon (1862 ff
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0465,
Die Zeit der "Renaissance" |
Öffnen |
Gegenstück zu Donatellos Kinderfries, ein Flachbild von der Sängertribüne (für den Dom zu Florenz bestimmt, jetzt im Museum dell' Opera), und eine Madonna mit Kind (Fig. 444 u. 445).
Der feinsinnigste Vertreter der Robbia-Schule ist Andrea, der Neffe Luccas
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Eisenacher Kirchenkonferenzbis Eisenbahn |
Öffnen |
in Deutschland 442 V. Betriebswesen : Betriebsordnung; Bahnpolizeireglement 443 Fahrpläne 443 Die einzelnen Betriebszweige 444 VI. Wirtschaftliche etc. Bedeutung 445 VII. Internationale Übereinkommen 445 Litteratur 446
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1041,
Lebensversicherung |
Öffnen |
3 041821
905
432
15,79
13 197
334
443
14 265
13
R 8 298
- 163
* 1531
2 810
138
220 881
54
85
33,33
772
445
- 9
1619
14
N
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Salzfaßbis Salzkammergut |
Öffnen |
-Gelnhausen der Oberhessischen Eisenbahn, hat mit der Gemeinde Kohden, zu welcher es gehört, 445 Einw. Die acht Solquellen von S. (10-15° C.) werden innerlich und äußerlich angewandt und besonders bei Skrofulose, alten Exsudaten und Krankheiten der weiblichen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1052,
Verzeichnis der Illustrationen im XIV. Band |
Öffnen |
. 1 u. 2 410
Scheitelwinkel 423
Schellentracht 425
Scheren (Instrument), 7 Figuren 433-435
Schercylinder 437
Schiefe Ebene 445
Schießpulver, Fig. 1-5. 451-453
Schiff, Fig. 1-9 455-457
Schiffstauverzierung 465
Schild, Fig. 1-6 467-468
Schimmel
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Erdingbis Erosion |
Öffnen |
445 8,03 41 -20 92
Ziegenrück.....I 201 3.56 j 15644 73
Ericsson, John, schwed. Ingenieur, starb 8. März 1889 in New York.
Erkelenz, (1885) 4219 Einw.
Erlach, (1888) 703 Einw
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0188,
Afrika (Verkehrswesen. Politische Geschichte) |
Öffnen |
. M. Ägypten (ohne Sudan) . . . . . . . . . . 994 300 1893 445 Tripolis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 799 040 – – Marokko . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 439240 1893 71,5 Abessinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0566,
Bayern (Orden. Geistige Kultur) |
Öffnen |
Unterrichtskurs für Taubstummen- und Sprachkrankenlehrer in München; 1 Centralturnlehrerbildungsanstalt (München) mit 445 Schülern (191 weibliche); 13 Musikschulen mit 648 Schülern, 753 Schülerinnen und 558 Hospitanten; eine landwirtschaftliche Centralschule
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0131,
Deutschland und Deutsches Reich (Bergbau, Salinen- und Hüttenwesen) |
Öffnen |
3381 3601 3687 3529 4024 4337 4524 4659 4641 4937
Zink 113 125 129 131 131 133 136 139 139 140
Blei 97 100 97 96 99 102 104 106 99 101
Kupfer 17 19 21 20 21 23 24 25 25 25
Silber t 215 248 309 320 368 407 403 403 445 489
Gold kg 376 555 1378 1065
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0911,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
189 24
70 539
6 757 2 011
296
820 655
1016
45 699 7 729
107
28
26 3 26 120
445 389
247
16 295 754
37 29
522 410
328 2215
48 69
515 634
472 2397
300 493
65 311
182
737 437 424
2874
6 757 2 011
296
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0912,
Eisenbahnunfälle |
Öffnen |
von
69 546 921 bez.58 445 075 folgendeUnglücksfäl'le vor:
Es wurden
Reisende:
Ohne eigenes Verschulden. . .
Durch eigene Schuld......
Bahnbedienstete:
Ohne eigenes Verschulden. . .
Durch eigene Schuld......
Sonstige Personen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Schifferinselnbis Schiffsbrücken |
Öffnen |
Schiffer (s. d.), dieSchiffsmannfchaft(s.d.) fowie alle
übrigen auf dem Schiff angestellten Perfonen um-
faßt (Art. 445 des Deutschen Handelsgesetzbuches).
Schiffsbohrwurm, s. Bohrwurm.
Schiffsboot, s. Argonaute und Nautilus.
deren
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0445,
Quecksilber |
Öffnen |
445
Quecksilber - Quecksilber
gewesen. In der langen Periode der alten Chemie, den Zeiten der Goldmacherei und des Steins der Weisen, war das Q. einer der Stoffe, mit denen am meisten experimentiert wurde. Man betrachtete es als ein unreifes
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Französische Festungenbis Französische Kolonien |
Öffnen |
22 197 Beförderte Personen Anzahl 8 991 328 36 581 216 41 655 509 65 559 869 22 445 437 41 616 608 3 13 449 861 Beförderte Güter Tonnen 3 319 681 23 851 159 14 194 492 9 321 200 9 351 506 22 936 215 3 5 934 068 Auf 1 Betriebskilometer kommen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Tafeln:
Seite 0710e,
Die Österreichisch-Ungarischen Eisenbahnen. |
Öffnen |
789 10 580 8 731 425 9 800 988 5 695 033 21 224 445 149 123 27 068 601 10 534 970 2 797 521
38 Ostrau-Friedländer Eisenbahn 33,00 3 163
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0138,
von Aërostatische Pressebis Aëtosaurus ferratus |
Öffnen |
Feldzügen (435, 436 und 437), unterdrückte in denselben Jahren den immer von neuem ausbrechenden Aufstand der gallischen Bauern (Bagaudae) und stellte hier das Ansehen des Reichs her, wehrte mit Erfolg den Einfällen der Westgoten und schlug (445) den
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0271,
Alabama |
Öffnen |
Alleghanygebirges, wie Racoon und Lookout Mountains, die bis 445 m ansteigen. Hier ist der Bau von Cerealien vorherrschend, wie überhaupt die Boden- und Kulturverhältnisse hier mehr die der nördlichen Staaten der Union sind. Der wellige, etwa 100 m hohe
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0347,
Algerien (Bodengestalt, Bewässerung) |
Öffnen |
parallel fließt und nach 445 km langem Lauf zwischen dem Kap Ivi und Mostaganem in das Meer mündet; die Makta und endlich die Tafna, der westlichste Fluß Algeriens. Die Flüsse Algeriens haben eine ganz besondere Bedeutung gewonnen, seitdem man
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Ama-Zulubis Ambassade |
Öffnen |
445
Ama-Zulu - Ambassade.
zonenstroms an Ausdehnung übertrifft. Mit der Üppigkeit und Fülle der tropischen Vegetation der Uferlandschaften harmoniert diejenige der die Flußkanäle, Sümpfe und Seen bedeckenden Wasserpflanzen wie nicht minder
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0944,
von Asotbis Aspalathholz |
Öffnen |
begrenzt, dehnt sich etwa 150 km von S. nach N. und nahe an 445 km von O. nach W. aus und hat einen Flächeninhalt von 37,603,9 qkm (683 QM.), wovon 107,9 qkm auf die Inseln entfallen. Es nimmt aus dem südlichen Rußland den ansehnlichen, fischreichen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1003,
Athen (Geschichte: Perikleisches Zeitalter) |
Öffnen |
der Feindseligkeiten mit seinen Gegnern in Griechenland erhebliche Verluste. Durch die Niederlage des Tolmides bei Koroneia 447 ging die Hegemonie über Böotien verloren, 445 fielen Euböa und Megara vom athenischen Bündnis ab, ein gleichzeitiger Einfall
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Athenagorasbis Athenäos |
Öffnen |
sie sich nach Jerusalem zurück, von wo sie Theodosius erst wenige Jahre vor seinem Tod wieder zu sich rief. Seit 445 lebte sie abermals in Jerusalem, wo sie 460 starb, als Wohlthäterin der Kirchen und Armen hochverehrt. Auch als Dichterin stand
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0031,
Attila |
Öffnen |
.).
Attila, kurzer, mit Schnüren besetzter Husarenrock.
Attila (Etzel, genannt Godegisel, "Gottes Geißel"), König der Hunnen, Sohn Mundzuks, folgte 433 n. Chr. mit seinem Bruder Bleda seinem Oheim Rugilas als Häuptling der Hunnen und ermordete 445
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Bataviabis Batbie |
Öffnen |
445
Batavia - Batbie.
des Landbaues und der Industrie ausgestellt werden. Von den übrigen drei Bezirken liegt der Südwestdistrikt, der größte, der aber nur vier Vorstädte der Eingebornen enthält, südwestlich von Molenvliet, der am wenigsten
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0537,
Bayern (Naturprodukte, Landwirtschaft) |
Öffnen |
, botanische Gärten, Sternwarten (die wichtigste in München) sind den Universitäten beigesellt. Es gibt nach der Gewerbestatistik von 1882: 445 Buch- und Kunsthandlungen: 46 in Nürnberg, 28 in Augsburg, 109 in München, worunter in Bezug auf die Schulen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Bestätigenbis Besteck |
Öffnen |
keinen Gebrauch. machen zu wollen. Die analoge Bestimmung gilt in Österreich. Vgl. Deutsche Strafprozeßordnung, § 485; Österreichische Strafprozeßordnung, § 341, 403, 445.
Bestattung der Toten, s. Totenbestattung und Begräbnisplatz.
Bestäubung
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Blechdosenbis Bleek |
Öffnen |
. Regierungsbezirk Lüneburg, an der Elbe und zu Anfang der Elbmarsch, mit Amtsgericht, evang. Kirche und (1880) 718 Einw.
Bleda, Bruder und Mitregent des Hunnenkönigs Attila (s. d.), ward um 445 von diesem ermordet.
Bledow, Ludwig, Schachspieler
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Brockenmyrtebis Brockhaus |
Öffnen |
445
Brockenmyrte - Brockhaus.
gebirge nehmen die Oker, Radau, Eker, Ilse (zur Weser) und die Holzemme und Bode (zur Elbe) ihren Ursprung. Seine Entstehung verdankt der B. einer Erhebung des Granits, der die Schichtung des Übergangsgebirges
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Cantusbis Cape Breton Island |
Öffnen |
. -ühl), s. Kanüle.
Canulejus, Gajus, röm. Volkstribun, stellte 445 v. Chr. den Antrag, daß Ehen zwischen Patriziern und Plebejern gestattet sein sollten, und zugleich wurde von neun Tribunen der andre Antrag gestellt, daß es dem Volk freistehen
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Cevennenkriegbis Ceylon |
Öffnen |
von Vorderindien, wovon sie durch den Golf von Manaar und die 93 km breite Palksstraße getrennt wird, liegt in ei- oder birnförmiger Gestalt zwischen 5° 56' und 9° 49' nördl. Br. und mißt in der Länge von N. nach S. gegen 445 km, in der Breite 160-235 km
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Chalkographiebis Challemel-Lacour |
Öffnen |
922
Chalkographie - Challemel-Lacour.
Sparta, um den vertriebenen Isagoras nach Athen zurückzuführen, erlag aber der Macht Athens, welches den Landbesitz von C. unter 4000 athenische Ansiedler verteilte. Im J. 445 empörte sich die Stadt gegen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Chloanthitbis Chlopicki |
Öffnen |
.
Chloásma (griech.), Leberfleck (s. d.).
Chlodio (Chlojo), König der salischen Franken, trat um 428 die Regierung an, fiel in Hennegau und Artois ein, schlug die Römer und eroberte Cambrai, Tournai und Amiens, wo er seinen Sitz aufschlug. Bis 445
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0445,
Dampf (technisch) |
Öffnen |
445
Dampf (technisch).
tem D. erfüllt. Vergrößern wir aber diesen Raum, indem wir die Röhre in die Höhe ziehen (ohne jedoch ihre Mündung aus dem Quecksilber zu heben), so bildet sich in dem Maß, als der Raum größer wird, neuer D
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0935,
von Diantrebis Diarbekr |
Öffnen |
bekannte D. fällt ins Jahr 445 v. Chr., wobei von sämtlichen Demen nicht weniger als 4760 Leute ausgestoßen wurden.
Diarbekr (Diarbekir), Hauptstadt des gleichnamigen Wilajets in der asiatischen Türkei (Kurdistan), am rechten Ufer des Tigris unter
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Donaueschingenbis Donauprovinz |
Öffnen |
Evangelische, 294,522 Katholiken und 2627 Juden, hat Ulm zur Hauptstadt und zerfällt in die 16 Oberämter:
Oberamt QKil. QMeil. Einw. Oberamt QKil. QMeil. Einw.
Biberach 496 9,02 33193 Münsingen 554 10,07 24418
Blaubeuren 369 6,70 19262 Ravensburg 445
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Eggebis Eggenfelden |
Öffnen |
und Diemel, fällt nach O. steil ab und geht nach W. allmählich in das Plateau von Paderborn über. Höchster Punkt ist die Hausheide (445 m).
Egge (Egga, Egau), linker Nebenfluß der Donau, entspringt im württemberg. Oberamt Neresheim am Härdtfeld
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0445,
Eisenbahn (wirtschaftliche und militärische Bedeutung; internationale Übereinkommen) |
Öffnen |
445
Eisenbahn (wirtschaftliche und militärische Bedeutung; internationale Übereinkommen).
kommen ferner die Normen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0460,
von Eisenbahneinheitbis Eisenbahnfusion |
Öffnen |
460
Eisenbahneinheit - Eisenbahnfusion.
Eisenbahneinheit, die durch internationale Übereinkommen geregelten Verhältnisse im Eisenbahnwesen (Frachtverkehr, Technik, Statistik etc.); vgl. Eisenbahn, S. 445.
Eisenbahnfahrgeschwindigkeit
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Ergbis Ergolz |
Öffnen |
91
Weißensee 292 5,30 25438 87
Worbis 445 8,08 41190 92
Ziegenrück 201 3,56 15623 78
Erg, s. Elektrische Maßeinheiten.
Ergane, Beiname der Athene als Beschützerin der Gewerbe, besonders der weiblichen Handarbeiten.
Ergänzungsfarben, s. v. w
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Euböisches Meerbis Eucalyptus |
Öffnen |
gegen Persien Hilfe zu senden, was zur Folge hatte, daß Dareios 490 die Stadt zerstören und die Einwohner in die Gegend von Babylon versetzen ließ. Seit den Perserkriegen stand E. unter athenischer Herrschaft, eine Empörung wurde von Perikles 445
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Euplectesbis Eure |
Öffnen |
und Aristophanes das Haupt der ältern attischen Komödie, geboren um 445 v. Chr. zu Athen, trat schon mit 17 Jahren als Dichter auf und trug siebenmal den Sieg davon. Er starb noch vor dem Ende des Peloponnesischen Kriegs. Nach den vorhandenen Fragmenten
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Försterschulenbis Forstinsekten |
Öffnen |
445
Försterschulen - Forstinsekten.
8) Emil, Architekt, Sohn von F. 3), geb. 18. Okt. 1839 zu Wien, besuchte die Akademie in Berlin und bildete sich dann im Atelier seines Vaters sowie durch Reisen in Italien. Er baute in Wien das Palais des
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Franzburgbis Franzensbad |
Öffnen |
, Bezirkshauptmannschaft Eger, 7 km nördlich von dieser Stadt (zwischen beiden Orten der vulkanische Kammerbühl) auf einer sanft gegen S. geneigten Fläche, 445 m ü. M., zwischen den Ausläufern des Böhmerwaldes, Erz- und Fichtelgebirges, wurde 1793 zum Badeort erhoben
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Gesangfestebis Gesäuse |
Öffnen |
entwickeltes Fettpolster.
Gesäßschwielen, s. Affen, S. 141.
Gesättigt, s. Dampf, S. 445, und Lösung.
Gesäuse, romantische, 18 km lange Thalenge der Enns zwischen Admont und Hieflau in Obersteiermark, von der Gruppe des Reichenstein (Hochthor 2372 m
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0445,
Gluck |
Öffnen |
445
Gluck.
singen hören, nach Mailand, wo er den Unterricht Sammartinis genoß. Nach vierjährigen eifrigen Studien brachte er hier seine erste Oper: "Artaserse" (1741), mit Beifall zur Aufführung, der er bis 1745 noch sechs andre
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Green Riverbis Gregarinen |
Öffnen |
durch eine Kalksteinregion und an der Mammutshöhle vorbei, nimmt dann nordwestliche Richtung an und mündet nach 445 km langem Lauf in der Grafschaft Henderson in den Ohio. Er ist bis Greenville (320 km) schiffbar gemacht. - 2) Hauptquellstrom des Colorado
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Herrnhutbis Herschel |
Öffnen |
445
Herrnhut - Herschel.
später nach Gotha zurückzuziehen, wo er in der Nacht zum 16. April 1885 starb. Von seinen Schriften erwähnen wir: "Zur Beurteilung des Entwurfs eines Kriminalgesetzbuches für das Königreich Sachsen" (Leipz. 1836
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Hungersteinbis Hunnen |
Öffnen |
Attila und Bleda nahmen die H. wieder eine ihrer Macht entsprechende Stellung ein. Attila vereinigte 445 als Alleinherrscher die hunnische Macht in Einer Hand und ward der mächtigste aller Fürsten seiner Zeit, in Europa wie in Asien. Das oströmische
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Indische Seerosebis Indische Sprachen |
Öffnen |
Untersuchungen bekannt geworden. Von Bombay nach Aden sinkt der Meeresboden auf einer Strecke von 445 km von 51 bis zu 3477 m und breitet sich dann zu einer großen Ebene aus, die, nirgends tiefer als 4025 m, bis an Afrika heranreicht. Der Golf von Bengalen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0382,
Kalender (julianischer und gregorianischer) |
Öffnen |
. Chr., welches bereits einen Mercedonius von 23 Tagen hatte, noch 67 Tage in zwei Monaten zusetzte, so daß dasselbe 445 Tage zählte. Dadurch kam der 1. Jan. auf den ersten Neumond nach dem Wintersolstitium, die Frühlings-Tag- und Nachtgleiche aber
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0445,
Kanäle (die deutschen Schiffahrtskanäle) |
Öffnen |
445
Kanäle (die deutschen Schiffahrtskanäle).
Strecken auch für Schiffe von geringem Tiefgang wirklich gut fahrbar. Zu den besten gehören trotz der Kleinheit der Gewässer Spree und Havel von oberhalb Berlin bis zur Elbe. Die Vorzüge dieser
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Katoptrikbis Kattak Mehals |
Öffnen |
Hindu, 118,797 Mohammedaner; die katholische und anglikanische Mission haben es trotz jahrelanger Bemühungen nur zu 92 Bekennern gebracht. Das Land wird von zwei niedrigen Höhenzügen durchschnitten (Patscham Pir 445 m), hat keine perennierenden
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Kölner Braunbis Kolokasie |
Öffnen |
Einwohner 1885 Einw. auf 1 QKilom.
Bergheim 364 6,61 41559 114
Bonn 304 5,52 89081 293
Euskirchen 366 6,65 41089 112
Gummersbach 325 5,90 32538 100
Köln (Stadt) 8 0,14 161401 -
Köln (Land) 445 8,08 139430 313
Mülheim a. Rhein 388 7,05 75718 195
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0039,
Konsul (Handels- und Berufskonsuln in der Gegenwart) |
Öffnen |
obrigkeitlichen Ämter auf die Patrizier beschränkt. Indessen setzten die Plebejer schon 445 v. Chr. durch, daß es gestattet sein sollte, statt der Konsuln sogen. Konsulartribunen (tribuni militum consulari potestate) zu wählen, und daß zu diesem Amt auch
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Landesältesterbis Landesaufnahme |
Öffnen |
445
Landesältester - Landesaufnahme.
hat einen Flächenraum von 9321 qkm (169,2 QM.). Es bildet eine fast gleichmäßig erhöhte, 50-100 m ü. M. erhabene, aus Sand und zu schwarzbraunem Sandstein verhärtetem Sand bestehende Fläche, welche zum größten
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Melanderbis Melas |
Öffnen |
445
Melander - Melas.
unangefochten blieb aber seine Wirksamkeit als Gelehrter, und seine verschiedenen Lehrbücher über Rhetorik, Philosophie etc. wurden nur sehr allmählich aus den Schulen verdrängt. 1865 wurde ihm in Wittenberg ein Denkmal
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0041,
von Negusbis Neide |
Öffnen |
) 4904 meist kath. Einwohner.
Nehemia, neben Esra der Wiederhersteller des Judentums nach dem Babylonischen Exil, fungierte als Mundschenk im Dienste des persischen Königs Artaxerxes Longimanus. 445 v. Chr. erwirkte er von demselben die Erlaubnis
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0328,
von Odeumbis Odin |
Öffnen |
gebaut, wie denn z. B. die Bühne in drei unter stumpfen Winkeln aneinander stoßenden Wänden endigte. Das erste O. erbaute Perikles um 445 v. Chr. zu Athen (s. d., S. 998); zwei andre, prachtvollem ließ Herodes Atticus in der Nähe der Akropolis zu
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0445,
Orléans (Geschlecht) |
Öffnen |
445
Orléans (Geschlecht).
nach dem Süden zurückweichenden Heers erschwerte. Schon Anfang Oktober bildete sich in O. das 15. französische Korps unter General Lamotterouge. Gegen dieses wurden von der Armee vor Paris das 1. bayrische Korps
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0688,
Papst (Geschichte des Papsttums bis 604) |
Öffnen |
Dekret Valentinians III. vom Jahr 445 hatte den dortigen Bischof für die letzte Instanz der Bischöfe erklärt und ihm den unbedingten Primat zuerkannt. Ließ sich derselbe auch noch lange nicht faktisch durchführen, erhoben namentlich auch unter den
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Periklinbis Perikopen |
Öffnen |
machte er 445 dem von neuem ausgebrochenen und mit der Niederlage von Koroneia unglücklich begonnenen Krieg mit Sparta durch den 30jährigen sogen. Perikleischen Frieden ein Ende, in welchem er zeitweilig auf die Hegemonie Athens zu Lande verzichtete
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Plachebis Plagiat |
Öffnen |
. Von 425 bis 445 regierte sie für ihren minderjährigen Sohn Valentinian III. den Occident; starb 27. Nov. 450 in Rom.
Placĭdo (ital., spr. plahtsch-), ruhig, friedlich.
Placĭdus, St., 1) Römer aus patriz. Geschlecht, Schüler Benedikts von Nursia
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Polyederbis Polygamia |
Öffnen |
, die Oktaedralzahlen 1, 6, 19, 44, 85, 146; die Dodekaedralzahlen 1, 20, 84, 220, 445, 816 und die Ikosaedralzahlen 1, 12, 48, 124, 255, 456.
Polyembryonie (griech.), bei den Pflanzen die Anwesenheit mehrerer Keimlinge in einem Samen, wenn mehrere Eizellen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0339,
Preußen (Gebirge) |
Öffnen |
und teilweise in Braunschweig, und endlich im W. der Weser die Egge (445 m) und das Plateau von Paderborn (Plänerkalk der Kreideformation). Die Buntsandsteinplatte ist stark bewaldet und reich an Basalten, die aber im N. unter der Breite der Diemelmündung
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Problembis Proch |
Öffnen |
., worunter 1044 Europäer, 2523 Chinesen und 445 Araber. Das Land ist von Gebirgen erfüllt (Semeru 3703 m ü. M. im W., Lamongan 1644 m im O.), dabei reichbewässert und sehr fruchtbar. Die Stadt P., Sitz des Residenten, liegt an der Nordküste
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Psychomantiebis Psychophysik |
Öffnen |
445
Psychomantie - Psychophysik.
dieselben aus einem ursprünglichen Vermögen, zu empfinden (sensation), und einem, auf das Empfundene zu reflektieren (reflection), abzuleiten. Aus ersterm Bemühen ist die systematische Seelenvermögenstheorie
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Ringkugelbis Rio Cuarto |
Öffnen |
und der Argentinischen Republik, fließt in seiner Hauptrichtung südöstlich und fällt nach einem besonders in dem Gebiet des Gran Chaco vielfach gewundenen Laufe von 2080 km in den Paraguay. Sein bedeutendster Zufluß ist der 445 km lange Rio Grande de Jujuy
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0934,
Römisches Reich (Staatsverfassung zur Zeit der Könige und der Republik) |
Öffnen |
den Staatsschatz, das Aerarium, verwalteten und die Statthalter als Finanzbeamte in die Provinzen begleiteten; eine Zeitlang (444-366) gab es in mehreren Jahren auch noch Konsulartribunen (tribuni militum consulari potestate), nachdem 445 durch ein
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0942,
Römisches Reich (Geschichte bis 337 v. Chr.) |
Öffnen |
verliehen und für alle Zeiten die Wahl eines Magistrats ohne Provokation verboten wurde. Einen weitern Fortschritt machte dann das Volk 445. In diesem Jahr wurde durch ein Gesetz des Gajus Canulejus die Schließung vollgültiger Ehen zwischen Patriziern
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Saldierenbis Salep |
Öffnen |
vom Boden- (Überlinger) See, an der Saalfelder Aach, 445 m ü. M., hat ein Schloß (ehemalige Cistercienserabtei) des Markgrafen Wilhelm mit prächtigen Sälen (darunter der Kaisersaal im Rokokostil mit den lebensgroßen Statuen der deutschen Kaiser
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Schiedsvertragbis Schieferöl |
Öffnen |
445
Schiedsvertrag - Schieferöl.
bei dem Streit zwischen England und Portugal hinsichtlich der Grenzen ihrer afrikanischen Besitzungen, oder es wurde die Entscheidung von Obergerichten oder Rechtsfakultäten beantragt, oder der Schiedsspruch
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Schwarze Suppebis Schwarzwald |
Öffnen |
das Ackerland anzeigt, daß man den S. erreicht hat. Dort liegt Villingen (706 m) 445 m höher als das am Westfuß gegenüber liegende Freiburg (261 m), Dornstetten (629 m) um 465 m höher als Offenburg (164 m). Rasch sinkt dann aber, wie das Enz
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0107,
Sparta (Geschichte) |
Öffnen |
Waffenstillstand und 445 ein 30jähriger Friede zwischen Athen und S. geschlossen, in welchem beide Staaten sich den Besitz ihrer Hegemonie garantierten. Der tiefer liegende Gegensatz jedoch zwischen dem ionischen und dem dorischen, dem demokratischen
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Süßwasserkalkbis Sutsos |
Öffnen |
445
Süßwasserkalk - Sutsos.
dem die Anthrakosien als Süßwasserformen gedeutet werden, während die Gegner echte Süßwasserkonchylien erst aus dem braunen Jura gelten lassen.
Süßwasserkalk, s. Kalktuff.
Süßwassermolasse, s. Tertiärformation
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Triburbis Trichiasis |
Öffnen |
die Kriegstribunen mit konsularischer Gewalt (tribuni militum consulari potestate), welche nach einem 445 gegebenen Gesetz bis 366 öfters statt der Konsuln ernannt wurden, um auch den Plebejern, welche für dieses Amt wählbar waren, den Zugang zu
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0445,
von Watzdorfbis Waukegan |
Öffnen |
445
Watzdorf - Waukegan.
fach sehr kurz und berührt dann den Boden nicht. Die Zunge ist (mit Ausnahme der Löffelreiher) lang und schmal; ein Kropf kommt nur selten vor; die Blinddärme sind meist kurz; eine Gallenblase ist vorhanden
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Wehrreiterbis Weib |
Öffnen |
.
Wehrvögel, s. Watvögel, S. 445.
Wehrwolf, s. Werwolf.
Weib (Frau), eine erwachsene Person weiblichen Geschlechts. Über die Unterschiede zwischen Mann und W. hinsichtlich der Körperkonstitution s. Geschlechtseigentümlichkeiten. Die Stellung
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0850,
Zeitungen (Deutschland, Österreich-Ungarn) |
Öffnen |
werden. Hiervon sind etwa 965 deutsch, 397 slawisch, 54 italienisch, 13 hebräisch, 9 französisch. Die meisten Blätter erscheinen in Niederösterreich, nämlich 629, dann in Böhmen, 332. Nach dem Inhalt sind unter den Blättern Österreichs 445 politische Z
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Zeitungsentebis Zell |
Öffnen |
, eine Kunstmühle und (1885) 1569 Einw. Dabei eine Solquelle mit dem Bad Kleebad. -
2) (Z. im Wiesenthal) Stadt im bad. Kreis Lörrach, an der Wiese und der Linie Basel-Todtnau der Badischen Staatsbahn, 445 m ü. M., hat eine kath. Kirche
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Zensierenbis Zensoren |
Öffnen |
Konsuln ausgeübt worden waren. Die Veranlassung zur Einsetzung des Amtes der Z., der Zensur, war, daß durch ein Gesetz des Jahrs 445 gestattet worden war, statt der Konsuln Konsulartribunen an die Spitze der Regierung zu stellen und zu dieser Würde auch
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Dolbis Donders |
Öffnen |
Blaubeuren 369 6,70 19438 53
Ehingen 405 7.36 26648 66
Geislingen 393 7.14 30769 78
Göppingen 265 4,81 41776 157
Kirchheim 208 3,78 27540 132
Laupheim 330 5,99 26141 79
Leutkirch 463 8,41 24443 53
Münsingen 554 10,06 24691 45
Ravensburg 445
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Hypnonbis Hypnotismus |
Öffnen |
445
Hypnon - Hypnotismus
mancher Krankheitenauf: Nachtschweiße der Schwindsüchtigen, kritische Schweiße nach Lungenentzündung, Schweiß beim Malariaanfall, oder die H. ist eine partielle: z. B. Hand- oder Fußschweiße, der einseitige Schweiß
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Lacensis Abbatiabis Láposgebirge |
Öffnen |
Landenberg (Burg), Sarnen
! Länderer, Ländler
z Länderkunde, Erdkunde 752,2
Landeskarte, -Kartierung, Landes-
aufnahme 445, 446,1
Landgraben, Befestigung
Landgraben (Kanal ),Fuhneund Pfinz
Landhalali, Parforcejagd
Landlneister, Teutscher Orden
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Nationalgefühlbis Neujoachimsthal |
Öffnen |
, Akolhuer
Netzbrüche, Netz (Anatomie)
Netzpunkte, trigonometrische, Auf-
nahme 63,2, Landesaufnahme 445
Neualtwasser, Weißstein
Neu-Amsterdam (Insel), Amsterdam
508,2; Städte:Vuffalo,NewVore 123,2
Neuamsterdam (Fort), Paramaribo
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0939,
von Nogueirabis Nyssäische Gefilde |
Öffnen |
, Anhalt 585,2
Nord-Nist/Hebriden
Nore (Fluß), Barrow (Fluß)
Norfolt-Trotter, Pferde 948,1
Normal'ormation, Normalordnung
Normalkerze, Photometrie 26,l
Norinalkraft, Schiefe Ebene
Normalpuntte, Landesaufnahme 445
Normalquerprostl eitles
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1062,
Korrespondenzblatt zum siebzehnten Band |
Öffnen |
finden Sie im Art. »Herrnhut« (Bd. 8, S. 445) den nötigen Hinweis.
K. Mayer in Salzburg. Unser Artikel »Zither« (im 16. Band) enthält alles über das Instrument Wissenswerte in gedrängter Darstellung, wie sie für die Zwecke des Konversations-Lexikons
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0461,
Innere Medizin (9. Kongreß, Wien 1890) |
Öffnen |
445
Innere Medizin (9. Kongreß, Wien 1890).
flußt, es gelingt also nicht, dem Körper durch Alkalien anorganische Säuren zu entziehen, obwohl man umgekehrt durch Zufuhr von Säuren die Abscheidung von Alkalien befördern kann. Zitronensaures
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Sehnenreflexebis Seilschloß |
Öffnen |
der Feuerfestigkeit der Thone« (1888), sämtlich in der »Thonindustriezeitung« erschienen.
Sehnenreflexe, s. Innere Medizin, S. 445.
Seidenspinner. Mit dem in Nordchina heimischen Eichenseidenspinner (Attacus Pernyi, s. Tafel »Seidenspinner«, Bd. 14, Fig
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Überlandpostbis Uhr |
Öffnen |
Jahren wurden in der Richtung nach Australien über Neapel 3731 und 10,506 Säcke aus England, 134 und 364 aus Frankreich und 442 und 450 aus Italien, und in der Richtung aus Australien 445 und 470 Säcke nach Italien, 272 und 275 nach Frankreich, 24 und 46
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Wedell-Malchowbis Weigert |
Öffnen |
. erzeugt wird. Gelingt beides, dann entsteht noch die Frage, ob nicht zwischen dem Plasmodium und dem Bacillus ein ätiologischer Zusammenhang besteht, dessen Aufdeckung den Streit vielleicht am ehesten entscheiden würde. S. auch Innere Medizin, S. 445
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Autotomiebis Baden |
Öffnen |
. Die Bevölkerung betrug nach der Volkszählung vom 1. Dez. 1890: 1,657,867 Seelen (gegen 1,601,255 im J. 1885), nämlich:
Bezirk Einwohner Zunahme n Proz.
Konstanz 281 770 734 0,3
Freiburg 469 515 9 131 2,0
Karlsruhe 445 156 23 372 5,5
Mannheim 461 426 23 375
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0459,
Historische Litteratur 1890/91 (Mittelalter, Neuzeit; Deutschland) |
Öffnen |
445
Historische Litteratur 1890/91 (Mittelalter, Neuzeit; Deutschland)
çaise de Rome, das Königlich preußische historische Institut und das Istituto Austriaco di studi storici), so haben sich auch andre Regierungen und gelehrte Korporationen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Aëtomorphaebis Affektionsinteresse |
Öffnen |
165
Aëtomorphae - Affektionsinteresse
Gallien nieder, brachte 439 die Westgoten zur Ruhe und schlug 445 den Frankenkönig Clodio an der Somme. Mit den Hunnen hatte A. den Frieden aufrecht erhalten. Als aber deren König Attila endlich einen Sturm
|