Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bruat
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0483,
von Bruatbis Bruce |
Öffnen |
483
Bruat - Bruce.
von Lobkowitz besucht ihren Vater im Gefängnis, aus und setzte seine Studien in Dresden fort, wo er den Hochzeitszug Zavis' v. Falkenstein mit Kunigunde, Witwe des böhmischen Königs Przemysl Ottokar II. (nach Ostindien
|
||
40% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0142,
von Brochbis Brücke |
Öffnen |
, Verfälschung, s. Naturforschergesellschaftschaft.
Bruat-Expedition, s. Maritime wissenschaftliche Expeditionen.
Brücke. Das große Unglück, welches 14. Juni 1891 infolge Zusammenbruchs des eisernen Überbaues der 41 m im Lichten weiten
|
||
40% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0595,
von Broye (Bezirk)bis Bruce (Robert) |
Öffnen |
, Metropolitan-Museum), Kaiser Rudolf II. beim Alchimisten (1882), Martinitz und Slawata in Prag zum Fenster hinausgestürzt, 23. Mai 1618 (1889).
Bruan, s. Malaienbär.
Bruat (spr. brüah), Armand Jos., franz. Admiral, geb. 26. Mai 1796 zu Colmar, trat
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0034,
von Barthelbis Barzaghi |
Öffnen |
, des Admirals Bruat und des Generals Rapp (alle drei in Kolmar), den Löwen als Symbol der Verteidigung von Belfort und die kolossale Statue der Freiheit, in Kupfer ausgeführt, am Eingang des Hafens in New York. 1865 erhielt er das Kreuz der Ehrenlegion
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0025,
Geschichte: Frankreich. Großbritannien |
Öffnen |
Victor, Herzog v. Belluno
Villars
Vinoy
Wagram, Herzog v., s. Berthier
Wimpffen, Fr. L. H., Felix u. Em. Felix
Jeanne d'Arc
Seeleute.
Baert, s. Bart
Bart
Baudin 1)
Béthencourt
Bouet-Villaumez
Bruat
Cassard
Desfossés
Duguay-Trouin
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0332,
von Jurakenbis Jurien de la Gravière |
Öffnen |
Roch J. (1772-1849), trat 1828 in die französische Marine, war während des Krimkriegs Adjutant des Admirals Bruat und wurde nach demselben zum Konteradmiral befördert. 1859 blockierte er Venedig, und 1862 zum Vizeadmiral, 1863 zum Mitglied des
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Kolloquiumbis Kolmar |
Öffnen |
Stadtteil entwickelt sich am Bahnhof, dort befinden sich auch das schöne Gebäude des Bezirkspräsidiums (ehemalige Präfektur), der Wasserturm und das Marsfeld mit Anlagen u. Denkmälern des Generals Rapp und des Admirals Bruat (beide aus K. gebürtig
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0219,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
- Pierotti, Turin
Brotherton, Parlamentsmitglied - Noble, Salford
Brown, John, Kammerdiener der Königin Viktoria - Böhm, Balmoral
Bruat, Armand Joseph, Admiral - Bartholdi, Kolmar
Bruce, General - Foley, Dunfermline
Brune, Guillaume Marie Anne, Marschall
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0431,
Colmar (im Elsaß) |
Öffnen |
Admirals A. I. Bruat (1796-1855). - Von wich-
tigern Industriezweigen wurden im Kreis C.
1890/91 betrieben: 29 Webereien (7747 Webstühle),
12 Spinnereien (280760 Spindeln), 1 Zwirnerei
(124 Spindeln), 9 Vierbrauereien, 1 Seidenspinne-
rei, 3
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Korduenebis Korea |
Öffnen |
welcher Wön-san (s. d.) liegt, bemerkenswert.
Weiter nördlich liegen in der Reihenfolge von S. nach N. die Vorgebirge Petit-Thouars, Bruat und Kosakow, im S. und nördlich vom Kap Klonar die Unkofsky-Bai. Den
|