Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Buchenstein
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Buchensteinbis Bucher |
Öffnen |
668
Buchenstein - Bucher
Binden, hellern Hinterflügeln. Die Staupe ist dicht behaart, schwefelgelb, trägt hinter dem Halse drei steife Borstenpinsel auf schwarzen Spiegeln und einen langen, roten Haarpinsel auf dem hintersten Ringe. Sie hat
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0512,
Koralleninseln (Paläontologisches) |
Öffnen |
die Buchensteiner Schichten, welche ebenfalls in zwei Facies, als geschichtete Knollenkalke und als sackförmige Kalk- oder Dolomitmasse, auftreten. Der Knollenkalk wurde in tieferm Wasser gebildet als das Sediment des Muschelkalks. Zu Ende der Buchensteiner
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Korditebis Krafft-Ebing |
Öffnen |
aus geschichtetem Dachsteinkalk aufgebaut, ja es kommt stellenweise nahe dem Rande des Gebiets über dem Dachsteinkalk noch Jura vor. Diese Formationen, besonders die Wengener und Cassianer Schichten, treten wie die Buchensteiner in zwei Facies
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Ampèremeterbis Amphibien |
Öffnen |
und Conegliano, wo sie an die Bahn von Triest nach Venedig anschließt. In die benachbarten Thäler Enneberg (s. d.), Abteithal, Buchenstein (s. d.) und Auronzo führen mehrere leicht gangbare Fuß- und Saumpfade. - 2) Bezirkshauptmannschaft in Tirol, hat
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0446,
Alpen (Erwerbsquellen) |
Öffnen |
, Oberhalbstein und Engadin) und auf die Thäler Fassa, Gröden, Enneberg und Buchenstein in Südtirol beschränkt und wird allmählich teils vom Deutschen, teils vom Italienischen verdrängt. Die Slawen der A. bewohnen in Kärnten und Krain das ganze
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Liviasbis Livingstone |
Öffnen |
in die Ofenstraße (Zernez-Münsterthal) ein.
Livignoalpen, s. Ostalpen.
Livilla, Tochter des Nero Claudius Drusus (s. Drusus).
Livinallongo, Pieve di, s. Buchenstein.
Livǐnen, Bezirk im schweiz. Kanton Tessin, hat 442 qkm und (1888) 9738
|